Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Wölpinghausen

Zwei Männer überleben Überschlag unverletzt, Fahrer hatte 1,31 Promille Alkohol im Blut.

Foto: Depositphotos

Wölpinghausen (ost)

Zwei junge Männer aus Hille hatten am Samstagabend in Wölpinghausen viel Glück, als sie mit einem Auto von der Straße abkamen, sich überschlugen, aber unverletzt blieben.

Ein 36-jähriger Mann fuhr mit einem VW von Steinhude in Richtung Wölpinghausen, als er auf der L453 in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam. Das Auto kam auf dem Dach im Graben zum Stehen. Weder er noch sein 33-jähriger Beifahrer wurden verletzt.

Die Polizeibeamten rochen Alkohol beim Fahrer, daher führten sie einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,31 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Das Auto wurde abgeschleppt. Derzeit liegen keine Informationen zur Schadenshöhe vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 38.138 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 35.808 gelöst wurden. Es gab insgesamt 31.757 Verdächtige, darunter 27.589 Männer, 4.168 Frauen und 7.362 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der erfassten Fälle auf 35.970, wobei 33.839 gelöst wurden. Es gab insgesamt 30.300 Verdächtige, darunter 26.376 Männer, 3.924 Frauen und 7.947 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 38.138 35.970
Anzahl der aufgeklärten Fälle 35.808 33.839
Anzahl der Verdächtigen 31.757 30.300
Anzahl der männlichen Verdächtigen 27.589 26.376
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.168 3.924
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.362 7.947

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Unfälle. Davon entfallen 31.288 Unfälle auf Personenschäden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.294 Unfälle aus, was 2,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.482, was 0,74% der Gesamtunfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 162.086, was 81,39% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24