Die Polizei in Gifhorn ermittelt gegen einen Mann nach einem Verkehrsunfall. Der Geschädigte fand einen Schaden an seinem Auto und informierte die Polizei.
Verkehrsunfallflucht: Ermittlungen gegen 56-Jährigen
Gifhorn (ost)
Die Polizei in Gifhorn führt Ermittlungen nach einer Fahrerflucht gegen einen 56-jährigen Mann durch. Gestern Abend erschien der Geschädigte eines Verkehrsunfalls in der Polizeistation in Gifhorn. Er hatte seinen Toyota Auris in einer Parkbox am Sonnenweg geparkt. Als er zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er Schäden an der Front und einen Zettel an der Windschutzscheibe. Auf dem Zettel waren ein Kennzeichen und ein Name vermerkt. Der Verursacher war jedoch nicht mehr vor Ort. Der Geschädigte begab sich daraufhin zur Polizeistation in der Hindenburgstraße. Zwei Beamte machten sich sofort auf den Weg zur Halteranschrift des genannten Kennzeichens. Dort trafen sie auf den 56-jährigen Unfallverursacher, dessen Fahrzeug am Heck beschädigt war. Da der Mann betrunken war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 56-Jährigen wurden strafrechtliche Verfahren wegen Fahrerflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Das alleinige Hinterlassen eines Zettels mit den Daten am beschädigten Fahrzeug erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen. Wer nach einem Unfall den Ort verlässt, ohne auf den Geschädigten zu warten oder die Polizei zu informieren, begeht eine Straftat. Die Polizei appelliert daher dringend: Bleiben Sie am Unfallort und informieren Sie die örtliche Polizeistation.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% aller Unfälle entspricht. In Bezug auf den Unfallort ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (ohne Autobahnen) (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)