Radfahrerin gesucht nach Zusammenstoß auf der Hagener Straße. Jugendlicher schwer verletzt, Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Verkehrsunfallflucht in Georgsmarienhütte
Osnabrück (ost)
Am Nachmittag des Mittwochs (23.04.2025) ereignete sich gegen 17:15 Uhr auf der Hagener Straße in Georgsmarienhütte ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei dem ein 15-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde.
Der junge Radfahrer fuhr mit seinem E-Mountainbike entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Hagen a.T.W. auf dem Radweg der Hagener Straße. In einer Kurve hinter der Brücke über die Malberger Straße kam ihm eine unbekannte Radfahrerin entgegen. Es kam zur Kollision der beiden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß stürzte der 15-Jährige auf die Straße, was dazu führte, dass ein herannahendes Auto stark bremsen musste. Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen.
Auch die unbekannte Frau stürzte, jedoch in Richtung des Gehwegs. Ohne sich um den verletzten Jungen zu kümmern, setzte sie kurz darauf ihre Fahrt in unbekannte Richtung fort.
Die Beschreibung der Radfahrerin lautet wie folgt:
Kleidung:
Vor Ort leistete ein unbekannter Arzt dem verletzten Jungen Erste Hilfe. Die Polizei Georgsmarienhütte bittet nun Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zur flüchtigen Radfahrerin haben, sich zu melden. Der helfende Arzt und andere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05401/ 83160 mit der Polizei Georgsmarienhütte in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtanzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)