Am 30.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Verkehrsunfallflucht in Leer/Emden

PI Leer/Emden (ost)
++ Unfallflucht – Augenzeugen gesucht ++ Unfall mit schwer verletzter Radfahrerin++ Gefährliche Körperverletzung ++
Leer – Unfallflucht – Zeugen gesucht
Am 30.04.2025, zwischen 11:45 Uhr und 12:10 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Heisfelder Straße eine Unfallflucht. Genauer gesagt wurde ein roter Kia beim Ein- oder Ausparken von einem grauen PKW berührt und beschädigt. Die Fahrerin des Fahrzeugs entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort.
Zeugen, die Informationen zum Unfallgeschehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Leer in Verbindung zu setzen.
Leer – Unfall mit einer schwer verletzten Radfahrerin
Am 30.04.2025 um 15:18 Uhr kam es an der Kreuzung Strohhut / Dr.-Reil-Weg zu einem Unfall zwischen einer 27-jährigen Autofahrerin und einer 20-jährigen Radfahrerin. Die Autofahrerin wollte rechts in den Dr.-Reil-Weg abbiegen und übersah dabei die geradeaus fahrende Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und eine Untersuchung eingeleitet.
Emden – Gefährliche Körperverletzung
Am 30.04.2025 um 21:00 Uhr kam es in der Brückstraße aufgrund verbaler Auseinandersetzungen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 59-jähriger Emder wurde von einem 43-jährigen Emder mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen. Das Opfer wurde verletzt.
Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Bitte kontaktieren Sie die entsprechenden Dienststellen telefonisch unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 173.330 Fällen aus, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) gab es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)