Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verstöße beim „Car“-Freitag in Celle

Die Polizei Celle führte intensive Verkehrskontrollen durch, um technische Veränderungen an Fahrzeugen zu überprüfen. Bei 15 kontrollierten Fahrzeugen wurden 7 Verstöße festgestellt.

Foto: unsplash

Celle (ost)

Auch in diesem Jahr hat die Polizei Celle intensive Verkehrskontrollen am sogenannten „Carfreitag“ durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf den technischen Veränderungen an den Fahrzeugen. Seit vielen Jahren nutzen Fahrer den ruhigen, kirchlichen Karfreitag, um am „Car-Freitag“ ihre leistungsstarken Fahrzeuge zu präsentieren – was oft zu Verstößen gegen die Regeln oder Gesetze führt. Zwischen Freitagmittag und Freitagabend wurden insgesamt 15 Fahrzeuge in Stadt und Landkreis Celle kontrolliert. In sieben Fällen wurden Verstöße festgestellt, darunter abgelaufene Hauptuntersuchungen, unzulässige Fahrzeugumbauten (z. B. illegales Tuning) oder andere sicherheitsrelevante Mängel. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb einer bestimmten Frist von den Fahrzeughaltern behoben und vom TÜV überprüft werden. Ein trauriger Höhepunkt war ein 20 Jahre alter BMW-Fahrer, der im Stadtgebiet Celle mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h unterwegs war. Er wird unter anderem wegen illegalen Autorennens strafrechtlich verfolgt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 1.665, was 0,79% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24