Unbekannte Täter stehlen Werkzeuge aus Firmenhalle in Vechta. Polizei bittet um Hinweise.
Visbek: Diebstahl in Fertigungshalle
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Einbruch in Produktionshalle
Zwischen Mittwoch, 16. April 2025, 16:30 Uhr und Dienstag, 22. April 2025, 07:30 Uhr betraten unbekannte Täter das Gelände eines Unternehmens in der Straße Am Südfeld, drangen in eine dortige Halle ein und stahlen verschiedene Werkzeuge. Für Hinweise ist die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) erreichbar.
Vechta – Beschädigung durch Graffiti
Von Sonntag, 20. April 2025, 12:00 Uhr bis Dienstag, 22. April 2025, 06:00 Uhr besprühte ein Unbekannter die Türen einer Oberschule in der Driverstraße mit Farbe. Der Schaden wurde auf 500,00 Euro geschätzt. Für Hinweise ist die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) erreichbar.
Vechta – Vandalismus
Zwischen Freitag, 11. April 2025, 17:00 Uhr und Dienstag, 22. April 2025, 07:45 Uhr beschädigten unbekannte Täter insgesamt drei Fensterscheiben eines Ärztehauses in der Straße Bürgermeister-Kühling-Platz. Der Schaden wurde auf 1.500,00 Euro geschätzt. Für Hinweise ist die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) erreichbar.
Vechta – Unfall mit leicht verletztem Radfahrer
Am Dienstag, den 22.04.2025, ereignete sich gegen 17:10 Uhr in der Paterei ein Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Eine 33-jährige Autofahrerin aus Vechta bog von der Schulstraße in die Paterei ab. Ein 10-jähriger Radfahrer kreuzte die Straße aus einer Seitenstraße. Das Kind wurde bei der Kollision leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Vechta – Vandalismus am Bahnhof
Zwischen Freitag, den 18.04.2025 (12:00 Uhr) und Dienstag, den 22.04.2025 (09:00 Uhr) beschmierte und zerkratzte ein Unbekannter die Wände und Türen der Männertoilette am Bahnhof in Vechta. Für sachdienliche Hinweise ist die Polizei in Vechta unter 04441/943115 erreichbar.
Vechta – Zerstochene Autoreifen
Zwischen Montag, den 21.04.2025 (21:00 Uhr) und Dienstag, den 22.04.2025 (06:30 Uhr) wurden die Reifen eines Transporters und eines PKWs in der Straße Buchenkamp zerstochen. Ein weiteres Auto in der Bachstraße wurde auf die gleiche Weise angegangen. Für den Zeitraum Dienstag, 22.04.2025 (00:00 Uhr – 12:30 Uhr) gibt es Hinweise. Für sachdienliche Hinweise ist die Polizei in Vechta unter 04441/943115 erreichbar.
Lohne – Kupferdiebstahl
Zwischen Donnerstag, 17. April 2025, 16:00 Uhr und Dienstag, 22. April 2025, 08:00 Uhr begaben sich Unbekannte in die Straße Im Gleisbogen und stahlen Kupfer aus einem Gebäude. Für Hinweise ist die Polizei in Lohne (Tel.: 04442/80846-0) erreichbar.
Lohne – Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Fahrrad
Am Dienstag, den 22.04.2025, fuhr ein 13-jähriger Lohner gegen 13:00 Uhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Marienstraße mit einem E-Scooter. Ein 68-jähriger Fahrradfahrer aus Lohne kam ihm entgegen. Ein Ausweichversuch scheiterte, es kam zur Kollision. Der 68-jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Visbek – Fahrerflucht nach Unfall
Am Dienstag, den 22.04.2025, touchierte ein Unbekannter zwischen 08:00 Uhr und 12:15 Uhr einen ordnungsgemäß geparkten VW Passat auf einem Parkstreifen in der Friedenstraße und entfernte sich unerlaubt. Für sachdienliche Hinweise ist die Polizei in Visbek unter 04445/950470 erreichbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Es gab 4.271 schwerwiegende Unfälle, bei denen nur Sachschaden entstand, was 2,02% ausmacht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Unfälle mit reinem Sachschaden belaufen sich auf 173.330, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)