Trunkenheit im Verkehr, PKW-Fahrer mit 2,73 Promille gestoppt. Weiterfahrt untersagt, Führerschein beschlagnahmt. Unfall mit hohem Sachschaden und Verletzten.
Visbek: Vandalismus in Kindergarten, Unbekannte besprühten Kindergartenwand mit goldener Farbe. Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Graffiti an der Wand eines Kindergartens
Unbekannte Täter haben zwischen Freitag, dem 04.04.2025 und Montag, dem 07.04.2025, die Außenwand eines Kindergartens im Lattweg mit goldener Farbe besprüht. Hinweise werden von der Polizei Vechta unter 04441/9430 entgegengenommen.
Lohne – Alkoholisierter Autofahrer
Ein 51-jähriger Autofahrer aus Lohne wurde am Mittwoch, dem 09.04.2025, gegen 21:00 Uhr, auf der Dinklager Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,73 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen.
Lohne – Unfallflucht nach Zaunbeschädigung
Zwischen Sonntag, dem 06.04.2025 (22:00 Uhr) und Montag, dem 07.04.2025 (08:15 Uhr) fuhr ein unbekannter Fahrer den Pirschweg entlang und beschädigte den Gartenzaun eines Anwohners. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Zaun wurde über eine Länge von etwa drei Metern zerstört. Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Lohne – Beschädigung eines Stromkastens und Fahrerflucht
Zwischen Montag, dem 07.04.2025 (20:00 Uhr) und Dienstag, dem 08.04.2025 (08:30 Uhr) kollidierte ein unbekannter Fahrer auf der Diepholzer Straße beim Abbiegen in die Straße Am Hanenberg mit einem Stromverteilerkasten, den er vollständig zerstörte. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Schaden wurde auf etwa 2000,- EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Lohne unter 04442/808460 entgegen.
Lohne – Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Mittwoch, dem 09.04.2025, wollte eine 34-jährige Autofahrerin aus Uchte gegen 07:25 Uhr von der Straße Am Sillbruch nach rechts auf die Bakumer Straße in Richtung Lohne abbiegen. Dabei übersah sie einen 59-jährigen Fahrer aus Wardenburg, der sie überholte. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde auf etwa 30000,- EUR geschätzt.
Visbek – Diebstahl eines Kennzeichens
Zwischen Sonntag, dem 06.04.2025 (18:00 Uhr) und Montag, dem 07.04.2025 (16:30 Uhr), wurde das hintere Kennzeichen eines Kia auf dem Parkplatz einer Klinik an der Ahlhorner Straße gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Visbek unter 04445/950470 entgegen.
Dinklage – Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus
Zwischen Dienstag, dem 08.04.2025 (22:00 Uhr) und Mittwoch, dem 09.04.2025 (07:00 Uhr), drangen unbekannte Täter unrechtmäßig in ein Wohnhaus an der Straße Zur Vosshoegde ein und gelangten über ein Fenster in die Räumlichkeiten. Es wurde Bargeld gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei in Dinklage unter 04443/977490 entgegen.
Goldenstedt – Unfall mit hohem Sachschaden und Verletzten
Am Donnerstag, dem 10.04.2025, stand ein Tiertransporter gegen 02:20 Uhr vor einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Arkeburger Straße. Der 46-jährige Fahrer aus Garrel wartete auf die Verladung von Tieren. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 33-jähriger Diepholzer mit einer Sattelzugmaschine die Arkeburger Straße entlang und übersah den stehenden Tiertransporter. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich der Diepholzer schwer verletzte. Auch der Garreler im Tiertransporter wurde verletzt. Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 122000,- EUR.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 81,86% oder 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle, was 11,39% entspricht, während außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%) registriert wurden. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)