Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Visselhövede: Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Mehrere Personen wurden bei einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Foto: Depositphotos

Landkreis Verden (ost)

Kirchlinteln. Auf der Hauptstraße zwischen Kirchlinteln und Klein Linteln ereignete sich gestern Nachmittag gegen 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, von denen drei schwer verletzt wurden.

Ein 21-jähriger Fahrer eines VW war auf der L171 in Richtung Visselhövede unterwegs. In entgegengesetzter Richtung fuhr ein 39-jähriger Fahrer, ebenfalls in einem VW, mit drei weiteren weiblichen Mitfahrern. Nach bisherigen Informationen geriet der 21-Jährige aus unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug auf der rechten Seite in den Seitenraum. Er lenkte dagegen, geriet jedoch auf die Gegenfahrbahn. Der 39-Jährige versuchte durch ein Ausweichen nach rechts einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Der 21-Jährige stieß noch gegen das Heck des entgegenkommenden VWs, wodurch dieser zwischen Bäumen im Seitenraum landete.

Ein 72-jähriger BMW-Fahrer, der in Richtung Kirchlinteln unterwegs war, konnte nicht rechtzeitig ausweichen und kollidierte seitlich mit dem VW des 21-Jährigen. Dieser blieb unverletzt.

Bei dem Zusammenstoß wurden der 39-jährige Fahrer und seine 34-jährige Mitfahrerin leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Eine 45-jährige Mitfahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Eine 14-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der 21-Jährige wurde schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Die beiden VW waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Sicherung der Unfallspuren und zur Rekonstruktion des Unfalls wurden eine spezialisierte Tatortgruppe und ein Gutachter eingesetzt. Die L171 war für die Unfallaufnahme und die anschließenden Reinigungsarbeiten bis ca. 23 Uhr gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% der Gesamtzahl entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% ausmacht. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24