Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vollersode: Verkehrsunfall in Wallhöfen endet in Nötigung

Am Samstagabend kommt es zu einer Nötigung im Straßenverkehr, als ein 52-jähriger Ford-Fahrer plötzlich beschleunigt, um einen Überholvorgang zu verhindern.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden und Osterholz (ost)

Hallo,

Hier ist unsere Pressemitteilung vom 12.05.2024.

Kreis Osterholz

Drängeln im Verkehr

Vollersode – Am Samstagabend ereignet sich gegen 19:30 Uhr auf der B 74 in Wallhöfen eine Drängelsituation im Straßenverkehr. Ein 41-jähriger Mann aus Osterholz-Scharmbeck versucht, einen vor ihm fahrenden Ford mit seinem Skoda zu überholen. Während des Überholvorgangs beschleunigt plötzlich der 52-jährige Fahrer des Fords, so dass der Überholversuch abgebrochen werden muss. Danach bremst er den Skoda-Fahrer mehrmals aus und beleidigt ihn schließlich durch Gesten. Gegen den 52-jährigen Fahrer aus Hambergen wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung eingeleitet.

Einbruch in Kirchengemeinde

Osterholz-Scharmbeck – In der Nacht von Freitag auf Samstag wird im Gemeindesaal der Kirchengemeinde in der Straße Am Kirchenplatz in Osterholz-Scharmbeck eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangen durch die Eingangstür ins Gebäude und verursachen dort Schäden und stehlen geringwertige Gegenstände. Die Täter entkommen unerkannt. Es entsteht ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Auto mit falschen Nummernschildern unterwegs

Ritterhude – Bei einer Streifenfahrt kontrolliert die Polizeistation Ritterhude in der Straße Rosenhügel in Ritterhude-Ihlpohl einen Toyota mit Nummernschildern aus Northeim. Dabei wird festgestellt, dass das Auto nicht mehr zugelassen ist und falsche Nummernschilder angebracht sind, die eigentlich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben wurden. Dem 43-jährigen Fahrer aus dem Kreis Northeim wird die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Unfallverursacher flieht – Zeugenaufruf Schwanewede – In der Sonntagnacht um 01:35 Uhr kommt es an der Kreuzung Damm / Eggestedter Straße in Schwanewede zu einem Verkehrsunfall. Ein BMW kommt aus unbekannten Gründen von der Straße ab und kollidiert mit einer Laterne, die erheblich beschädigt wird. Danach entfernt sich der Fahrer vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein Kennzeichen des Verursachers wird am Unfallort gefunden, aber keine Angaben zum Fahrer. Zeugen, die Informationen zum Unfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Schwanewede unter der Telefonnummer 04209/91865-0 in Verbindung zu setzen.

Unfallbeteiligter gesucht

Osterholz-Scharmbeck – Am Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr kommt es an der Kreuzung Lindenstraße Ecke Koppelstraße in Osterholz-Scharmbeck zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mann fährt auf der Lindenstraße in Richtung Koppelstraße. Beim Abbiegen nach links auf die Koppelstraße nähert sich plötzlich ein Auto aus Pennigbüttel mit hoher Geschwindigkeit. Der 19-Jährige weicht aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, kollidiert dann aber mit einer Mauer. Die Fahrerin des anderen Autos flieht vom Unfallort. Es entsteht ein Schaden von mehreren tausend Euro. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Osterholz unter der Telefonnummer 04791/307-0 in Verbindung zu setzen.

Kreis Verden

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person Emtinghausen. Am Samstagnachmittag kam es auf der Bremer Straße (L 331) am Einmündungsbereich Donnerstedter Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter (Auslieferungsfahrzeug für Lebensmittel) und einem Leichtkraftrad. Ein 25-Jähriger fuhr mit seinem Transporter in Richtung Emtinghausen und wollte nach links in den Donnerstedter Weg abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Leichtkraftrad einer 42-jährigen Frau. Die Frau wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden der beiden Fahrzeuge beläuft sich auf ca. 5000EUR.

Dachstuhlbrand mit erheblichem Sachschaden Oyten. Am Samstag nachmittags brach ein Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Blankenstraße aus. Nachbarn bemerkten den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte den Brand zunächst löschen. Am Sonntag um 00:52 Uhr brach das Feuer erneut im Dachstuhl aus. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Aufgrund des Feuers und der Löscharbeiten ist das Haus vorübergehend unbewohnbar. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 200.000EUR.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Langwedel – Am Samstag gegen 23:30 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen Mercedes Vito auf der A27 bei Langwedel. Dabei stellten sie fest, dass der 48-jährige Fahrer aus Walsrode keine Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Auch die 45-jährige Halterin des Wagens, die ebenfalls im Auto saß und die Fahrt erlaubt hatte, erwartet eine Strafe. Sie durfte die Fahrt nach Abschluss der Kontrolle fortsetzen.

Fahren ohne Versicherung in zwei Fällen

Achim – Zwei Fahrzeuge wurden in der Nacht zum Sonntag von Beamten der Autobahnpolizei stillgelegt, da sie nicht versichert waren. Gegen 19:40 Uhr wurde ein Kleintransporter mit Anhänger in Posthausen kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Iveco-Transporter seit einem Monat nicht versichert war. Die Weiterfahrt des 48-jährigen Fahrers aus Hamburg wurde untersagt. Um 00:20 Uhr fiel den Beamten in Achim ein BMW aus Bremen auf, der ebenfalls nicht versichert war. Dem 21-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. In beiden Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen versiegelt.

Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten Kirchlinteln – Am frühen Nachmittag kommt es in der Armsener Dorfstraße in Kirchlinteln zu einem Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen. Eine 81-jährige Frau aus Verden, die aus Weitzmühlen kommt, übersieht an einer Einmündung einen 49-jährigen Mann aus Armsen, der die Vorfahrt hat. Es kommt zu einer Kollision, bei der die Fahrer und Beifahrer leicht verletzt werden. An beiden Fahrzeugen entsteht Totalschaden, sie müssen abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30000,- Euro geschätzt. Der Verkehr wird für etwa zwei Stunden durch die teilweise blockierte Einmündung leicht beeinträchtigt.

Mit freundlichen Grüßen

Bosch, POK

Kontakt:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
– Wache –

Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert (0,74%). Die meisten Unfälle (81,39%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 162.086. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24