Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Walsrode: 18-jähriger festgenommen nach Raub

Jugendlicher Täter festgenommen nach Handtaschenraub an 88-jähriger Dame in Walsrode, festgenommen dank Zeugenhinweisen. Anschließend in Jugendanstalt eingeliefert.

Foto: Depositphotos

Heidekreis (ost)

11.05.2025 / Verhaftung nach schwerem Raubüberfall

Walsrode: Am Samstag ereignete sich gegen 14:10 Uhr in der Horstheide in Walsrode erneut ein Handtaschenraub an einer 88-jährigen Frau, die bei dem Vorfall schwer verletzt wurde. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Hannover gebracht werden.

Dank Zeugenaussagen konnte der 18-jährige Verdächtige kurze Zeit später von Beamten der Polizeiinspektion Heidekreis vorläufig festgenommen werden.

Da er auch im Verdacht steht, für weitere Raub- und Diebstahlsdelikte in der Stadt Walsrode verantwortlich zu sein, wurde er am Sonntagmorgen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Verden einer Haftrichterin beim AG Syke vorgeführt. Diese erließ einen Haftbefehl gegen den jungen Mann, der daraufhin in eine Jugendstrafanstalt gebracht wurde.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, wovon 2265 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2903, wobei 2625 männliche und 278 weibliche Verdächtige waren. 1144 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 4234, wovon 2839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 3420, wobei 3115 männliche und 305 weibliche Verdächtige waren. 1459 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Raubüberfälle in Deutschland registriert, insgesamt 12625 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24