Am Mittwochabend brachen Unbekannte in eine Werkstatt ein. Alarmanlage löste aus, Täter flüchteten. Polizei bittet um Hinweise.
Walsrode: Einbruchsversuch
Heidekreis (ost)
30.07.2025 / Einbruchsversuch
In Schwarmstedt versuchten Unbekannte am Mittwochabend in eine Werkstatt in der Straße „Am Varrenbruch“ einzubrechen. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und betraten das Gebäude. Als um 22:45 Uhr die Alarmanlage auslöste, flüchteten die Täter sofort. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen.
30.07.2025 / Abkommen von der Fahrbahn
In Walsrode kam es am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr auf der L 191 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger mit einem Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer kollidierte in Höhe der Auffahrt auf die A 7 in Richtung Hamburg aus unbekannten Gründen mit Verkehrszeichen. Glücklicherweise blieb der 19-Jährige unverletzt. Die Ursache des Unfalls wird nun ermittelt.
30.07.2025 / Fahrten unter Drogen
In Bomlitz/Walsrode kontrollierten Polizeikräfte am Mittwochnachmittag einen 41-Jährigen, der trotz eines Durchfahrtsverbots (VZ 267) die Borger Straße in Bomlitz befuhr. Bei der Kontrolle um 16:30 Uhr gab es Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und musste eine Blutprobe abgeben. Aufgrund seines Verhaltens erwartet ihn ein Strafverfahren. Kurz darauf wurde gegen 15:30 Uhr in der Ernst-August-Straße in Walsrode der 36-jährige Fahrer eines Transporters kontrolliert. Auch hier gab es Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Er wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt.
30.07.2025 / Feuer am Wohnhaus
In Schneverdingen fing ein elektrisches Gerät auf der Terrasse eines Hauses im Mühlenweg aus unbekannten Gründen Feuer. Eine 38-jährige Nachbarin entdeckte den Brand gegen 14:20 Uhr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Das Feuer konnte auf das Wohnhaus verhindert werden. Ein Zaun, die Terrasse und Teile der Außenwand wurden beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Brandursache wird nun untersucht.
29./30.07.2025 / Boot entwendet
In Schwarmstedt gelangten Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf eine Baustelle an der Leinebrücke in der Straße „Am Sportplatz“. Dort stahlen sie ein Motorboot, das im Wasser lag. Ein Schwimmkörper mit einem Baugerüst wurde flussabwärts vom Polizeihubschrauber entdeckt. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei die Anzahl der aufgezeichneten Fälle von 35970 im Jahr 2022 auf 36058 im Jahr 2023 leicht anstieg. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 33839 im Jahr 2022 und 33800 im Jahr 2023 nahezu konstant. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 30300 im Jahr 2022 auf 29653 im Jahr 2023. Im Jahr 2023 waren 25755 der Verdächtigen männlich, 3898 weiblich und 8584 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)