Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Walsrode: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf Wettbüro

Zeuge gefunden! Der Zeuge steht bereits mit dem Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Heidekreis in Kontakt.

Foto: Depositphotos

Heidekreis (ost)

30.07.2024 / Augenzeuge identifiziert

Soltau/Walsrode: Am Montag (29.07.2024) hat die Polizeiinspektion Heidekreis ein Foto veröffentlicht, um einen Zeugen zu einem Raubüberfall in Walsrode (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59460/5762715) zu finden.

Der Zeuge wurde identifiziert und ist bereits mit dem Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Heidekreis in Verbindung.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Räuberieraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 2580 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 3370 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1777 auf 2265. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2290 auf 2903, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2055 auf 2625 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 235 auf 278 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 833 auf 1144. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.580 3.370
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.777 2.265
Anzahl der Verdächtigen 2.290 2.903
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.055 2.625
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 235 278
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 833 1.144

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24