Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Walsrode: Verkehrsunfall auf A7

Auffahrunfall mit 6 Autos auf A7 bei Bad Fallingbostel, 2 Leichtverletzte und 45-minütige Sperrung

A 7 Verkehrsunfall
Foto: Presseportal.de

Heidekreis (ost)

25.07.2025 / Kollision mit 6 Beteiligten (FOTO)

A 7/Bad Fallingbostel: Auf der A 7 Richtung Hamburg, zwischen dem Walsroder Dreieck und Bad Fallingbostel, ereignete sich am Freitagmorgen ein Auffahrunfall, bei dem insgesamt sechs Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen zusammenstießen. Gegen 09:30 Uhr mussten drei Autos aufgrund von Stau auf dem linken Fahrstreifen anhalten. Eine 52-Jährige, die unmittelbar dahinterfuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem letzten Fahrzeug. Die drei vorderen Fahrzeuge wurden durch den Aufprall zusammengeschoben. Eine 32-Jährige und eine 37-Jährige stießen jeweils mit dem vor ihnen fahrenden Fahrzeug zusammen, wodurch letztendlich sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Unfall wurden die 37-Jährige und ein 20-Jähriger leicht verletzt. Die A 7 musste aufgrund des Unfalls für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden. Die Sperrung und die anschließenden Bergungsarbeiten führten zu einem erheblichen Rückstau.

24.07.2025 / Flucht vor Verkehrskontrolle

Schneverdingen: Am Donnerstagabend entzog sich ein Fahrzeug im Stadtgebiet Schneverdingen einer Verkehrskontrolle. Der männliche Fahrer beschleunigte das Auto gegen 18:00 Uhr, als er den Streifenwagen sah, im Innenstadtbereich. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, die er bei seiner Flucht erreichte, entschieden die Polizeikräfte, die Verfolgung abzubrechen, um die Gefahr für Unbeteiligte zu minimieren. Die Polizei in Schneverdingen bittet Zeugen, die Informationen zum flüchtigen Fahrer oder Fahrzeug haben, das sich um einen kleinen, weißen SUV mit schwarzem Dach handelte, sich unter 05193-982500 zu melden.

24./25.07.2025 / Versuchte Einbrüche

Walsrode/Rethem (Aller): In den frühen Morgenstunden des Donnerstags wurde versucht, in die Stadthalle Walsrode einzubrechen. Unbekannte versuchten gegen 01:30 Uhr gewaltsam eine Tür zu öffnen, scheiterten jedoch und gaben auf. Auch in der folgenden Nacht versuchten Unbekannte, gewaltsam in eine Tankstelle in der Rodewalder Straße in Rethem (Aller) einzudringen. Als um 01:20 Uhr der Alarm auslöste, brachen sie ebenfalls ab und flüchteten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter 05191-93800 und die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich und 184 weiblich, wobei 509 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24