Eine 48-jährige Frau blieb mit ihrem Pkw auf der B210 liegen. Ein 24-Jähriger kollidierte mit dem Fahrzeug, aber niemand wurde verletzt.
Wangerland: Verkehrsunfall auf B210 in Jever
Wilhelmshaven (ost)
Jever
Verkehrsunfall mit liegengebliebenem Fahrzeug auf der B210 in Jever
Am 14.02.2025, gegen 22:38 Uhr, blieb eine 48-jährige Frau mit ihrem Auto aufgrund einer Panne auf der B210 liegen. Im Fahrzeug befanden sich auch ein 16-jähriger Passagier auf dem Beifahrersitz und eine 16-jährige Mitfahrerin auf der Rückbank.
Ein 24-Jähriger, der mit seinem Auto in gleicher Richtung auf der B210 fuhr, bemerkte das liegengebliebene Fahrzeug, das durch Warnvorrichtungen abgesichert war, zu spät.
Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den Autos.
Zum Glück wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt.
Die Zu- und Abfahrt B210 Jever-Zentrum in Richtung Wilhelmshaven wurde für etwa eine Stunde gesperrt.
Schortens
Körperverletzungen bei Diskothek in der Schooster Straße in Schortens
In der Nacht vom 14.02.2025 auf den 15.02.2025 ereigneten sich zwei Körperverletzungen in einer Diskothek in der Schooster Straße in Schortens.
Am 15.02.2025, gegen 03:31 Uhr, kam es auf der Tanzfläche der Diskothek zu anfänglichen verbalen Auseinandersetzungen zwischen zwei männlichen Besuchern.
Diese eskalierten in einen physischen Angriff, bei dem der Täter dem 22-jährigen männlichen Opfer ins Gesicht schlug.
Das Opfer erlitt dabei eine blutende Verletzung. Der Täter flüchtete dann zu Fuß in Richtung Eilkstraße.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Am 15.02.2025, gegen 05:08 Uhr, kam es vor der Diskothek zu einer weiteren Körperverletzung.
Dabei sprach der Täter das 31-jährige männliche Opfer an und schlug ihm plötzlich mehrmals ins Gesicht.
Auch ein 29-jähriger Mann, der danebenstand, wurde vom Angreifer geschlagen und erlitt eine blutende Verletzung.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Zeugen, die Informationen zu diesen Vorfällen haben, werden gebeten, sich unter 04461-7449-0 an die Polizei in Jever zu wenden.
Sande
Kraftstoffdiebstähle aus Lastwagen im Gewerbegebiet in Sande
An den Wochenenden vom 03.01.-06.01.2025 und vom 07.02.-10.02.2025 wurde aus zwei Lastwagen im Gewerbegebiet in Sande Kraftstoff gestohlen.
Die Fahrzeuge waren auf einem Firmengelände am Elektronikring abgestellt.
Dort gelang es unbekannten Tätern, auf die Tanks zuzugreifen und eine große Menge Kraftstoff zu stehlen.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04461-7449-0 an die Polizei in Jever zu wenden.
Wangerland
Verkehrsunfall mit sechs Verletzten im Wangerland
Am 14.02.2025, gegen 07:46 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung L808 und K281 bei Wegshörne im Wangerland ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.
Die 24-jährige Fahrerin eines Autos bog von der K281 auf die L808 ab und missachtete die Vorfahrt eines 56-jährigen Autofahrers auf der L808.
Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.
Die 24-jährige Fahrerin, ihre 4 Mitfahrer und der 56-Jährige wurden leicht verletzt.
Alle wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und blieben nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt.
An beiden Autos entstanden wirtschaftliche Totalschäden, weshalb sie abgeschleppt werden mussten.
Neben der Polizei aus Jever und Hohenkirchen waren auch die Freiwilligen Feuerwehren Hohenkirchen, Neugarmsiel und Tettens sowie Rettungsdienste des Landkreises Friesland und Wittmund vor Ort im Einsatz.
Die L808 und K281 waren für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)