Zwischenfazit am Sonntagnachmittag. Erste Regenschauer, Verkehrsunfall auf BAB27, Rückgang bei Straftaten im Vergleich zum Vorjahr.
Wanhöden: Deichbrand-Festival 2025
Cuxhaven (ost)
Die Nordseeküste bei Wurster/Wanhöden. Heute Vormittag kam es, wie vorhergesagt, zu den ersten Regenschauern über dem Gelände. Größere Gewitter blieben zum Glück bisher aus. Ab den Morgenstunden begann der erste Abreiseverkehr vom Gelände.
Auf der BAB27 ereignete sich gegen 10:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Geestemünde und Wulsdorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem PKW mit Wohnanhänger. Eine Person im PKW wurde dabei leicht verletzt. Dadurch kam es zu weiteren Staus im Abreiseverkehr auf der BAB27. Es wird mit erwarteten Verzögerungen rund um das Gelände gerechnet, aber der Verkehr fließt größtenteils. Bitte beachten Sie weiterhin unbedingt die Anweisungen des Festivalpersonals und der Polizei, um eine möglichst reibungslose Abreise zu gewährleisten.
Bis zum Nachmittag wurden nur etwa 60 Straftaten polizeilich erfasst, was im Vergleich zum Vorjahr (2024 ca. 90 Straftaten zu diesem Zeitpunkt) einen deutlichen Rückgang darstellt. Es handelte sich dabei wie in den Vorjahren um „festivaltypische“ Delikte wie Schwarzfahren, Diebstähle und einfache Körperverletzungen. Die Veranstaltungen auf und um das Gelände verliefen aus Sicht der Polizei weitgehend störungsfrei.
Aufgrund der Wetterlage für den restlichen Tag und die kommende Nacht bittet die Polizei darum, sich über die verschiedenen Informationskanäle des Veranstalters und der Polizei auf dem Laufenden zu halten.
Quelle: Presseportal