Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weener: Polizeimeldungen vom 15.04.2025

Sachbeschädigung in Emden und Widerstand nach Ladendiebstahl in Leer. Zeugenaufruf für Verkehrsunfälle in Ostrhauderfehn und Leer.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/Emden (ost)

++Vandalismus++Widerstand nach versuchtem Diebstahl++Verkehrsunfall – Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person++Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Falschfahrer auf der A31 – Zeugen gesucht++

Emden – Sachbeschädigung

Am Sonntag zwischen 00:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde ein Anhänger in Emden beschädigt. Der weiße Anhänger, der in einer Parkbucht an der Uphuser Straße abgestellt war, wurde mit roter Farbe besprüht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Anhänger aus der Parkbucht auf die Straße geschoben. Personen, die Informationen über die Tat oder den Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Leer – Widerstand nach versuchtem Ladendiebstahl

Gestern gegen 17:55 Uhr wurde versucht, in einem Verbrauchermarkt in der Ubbo-Emmius-Straße zu stehlen. Ein 26-Jähriger wurde dabei erwischt und festgehalten, als er versuchte, Waren zu stehlen. Der Beschuldigte konnte sich losreißen und den Mitarbeiter schlagen, der dabei Gesichtsverletzungen erlitt und medizinisch versorgt werden musste. Während der Untersuchung leistete der Beschuldigte Widerstand und beleidigte die Beamten. Der 26-Jährige wurde dann in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Ostrhauderfehn – Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Am Freitag, den 11.04.2025, um 10:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Langholter Straße/Schifferstraße. Ein 55-Jähriger aus dem Saterland fuhr auf der Langholter Straße in Richtung Ramsloh. An der Kreuzung wollte ein 72-Jähriger aus Ostrhauderfehn nach links auf die Langholter Straße in Richtung Rhauderfehn abbiegen. Es kam zu einem Zusammenstoß, da die Front des Autos des 72-Jährigen vermutlich schon auf die Langholter Straße ragte. Der 55-Jährige, seine 55-jährige Beifahrerin und der 72-Jährige wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Leer – Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Montagmorgen gegen 11:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Heisfelder Straße. Eine 66-Jährige aus Berlin fuhr stadtauswärts auf der B70 und bemerkte zu spät, dass ein 59-Jähriger aus Leer an einer roten Ampel hielt. Der 59-Jährige wurde leicht verletzt.

Leer – Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall gestern um 11:30 Uhr wurden drei Personen verletzt. Ein 34-Jähriger aus Leezdorf wollte von der Autobahn abbiegen und übersah dabei das Auto eines 53-Jährigen aus Leer, der von links kam. Bei dem Aufprall überschlug sich das Auto des 53-Jährigen. Er und sein 40-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Die 25-jährige Beifahrerin des 34-Jährigen wurde leicht verletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Jemgum – Falschfahrer auf der A31 – Zeugen gesucht

Am Samstag, den 12.04.2025, um 11:30 Uhr wurde ein Falschfahrer auf der Autobahn 31 gemeldet. Ein 84-Jähriger aus Börger fuhr mit seinem Opel entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen in Richtung Emden, zwischen dem Parkplatz Rheiderland und der Abfahrt Jemgum. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24