Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Engagement: Die diesjährige Wehrversammlung zählte 59 aktive Mitglieder, darunter sieben neue Kameradinnen und Kameraden.
Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bonstorf
Südheide (ost)
Die Sonne strahlte, Uniformen dominierten das Bild und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement wurde gesetzt: Am 26. April fand im Rahmen des Feuerwehrfestes die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bonstorf statt. Die Veranstaltung unterstrich erneut die Bedeutung und Lebendigkeit des Ehrenamts in der Gemeinde Südheide.
Ortsbrandmeister Matthias Adam und sein Stellvertreter Hendrik Lange konnten stolz eine eindrucksvolle Bilanz präsentieren: Die starke Truppe der Feuerwehr Bonstorf zählt 59 aktive Mitglieder – Männer und Frauen, die jederzeit bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Leben zu retten.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Auszeichnung von sieben neuen Kameradinnen und Kameraden, die erfolgreich die Prüfung zur Modularen Grundausbildung Teil 1 bestanden haben: Jonas Adam, Ryan Gaede, Maximilian Ahrens, Justus Atzeroth, Ninke Bakeberg, Mika Smolinski, Hennes von Bothmer und Hanna Winterhoff. Sie verstärken die Einsatzbereitschaft der Wehr und sichern die Zukunft des Brandschutzes in Bonstorf.
Auch mehrere verdiente Mitglieder wurden für ihre Leistungen und ihren Einsatz befördert:
Julius Meyer wurde zum Feuerwehrmann ernannt,
Peter-Michel Rodehorst zum Oberfeuerwehrmann,
Christian Gauglitz zum Hauptfeuerwehrmann und
Dietmar Kothe zum 1. Hauptfeuerwehrmann.
Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung von Hans-Heinrich Rodehorst, dem für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Südheide das Ehrenabzeichen verliehen wurde. Eine halbe Lebenszeit im Dienste der Gemeinschaft – ein Vorbild für alle Generationen!
Die Freiwillige Feuerwehr Bonstorf ist bestens ausgerüstet: nicht nur lokal, sondern auch mit dem Waldbrand-Löschfahrzeug kann sie europaweit im Bedarfsfall schnell und effektiv Hilfe leisten.
Diese Versammlung hat erneut gezeigt: Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit – es ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft.
Quelle: Presseportal