Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wennebostel: Verkehrsunfall auf L383

Eine 69-jährige Pedelecfahrerin und eine 33-Jährige kollidierten auf der L383. Die Pedelecfahrerin wurde schwer verletzt und die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Am Donnerstag, den 07.08.2025, kam es zu einer Kollision zwischen einer 69-jährigen Pedelecfahrerin und einer 33-jährigen Autofahrerin auf der L 383. Bei dem Unfall wurde die Pedelecfahrerin schwer verletzt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.

Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr die 33-jährige Fahrerin eines Opel Zafira gegen 17:45 Uhr auf der L383 von Bissendorf kommend in Richtung Wedemark. Im Bereich Wennebostel, etwa auf Höhe der Straße „Am Ortberg“, überquerte die Pedelecfahrerin die Straße und wurde dabei vom Opel erfasst. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde die 69-jährige Frau schwer verletzt. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte sofort mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung. Die L383 musste im Bereich der Unfallstelle für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden. Die 33-jährige Opel-Fahrerin blieb körperlich unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.

Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die genaue Unfallursache wird im Rahmen der laufenden Untersuchungen ermittelt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511-109 1888 zu melden. / pol, ms

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32471 Unfälle mit Personenschaden, was 15.34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4271 Fälle aus, was 2.02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1665 Fällen registriert, was 0.79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173330 Fälle, was 81.86% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 24125 innerorts (11.39%), 13995 außerorts (6.61%) und 3672 auf Autobahnen (1.73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5122 Schwerverletzte und 36247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24