Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weyhe: Autohaus in Kirchweyhe bestohlen

Unbekannte Täter entwendeten einen Audi Q5 und flüchteten nach Zeugin-Störung. Fahndung erfolglos, Schaden mehrere Zehntausend Euro.

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Weyhe – Autodiebstahl

Am späten Mittwochabend gegen 22.45 Uhr haben unbekannte Diebe einen Audi Q5 eines Autohauses in Kirchweyhe gestohlen. Eine Augenzeugin erwischte die Diebe, als sie versuchten, ein Auto vom Außengelände des Autohauses Im Bruch zu stehlen. Als die Diebe von der Zeugin gestört wurden, flohen sie überstürzt mit dem gestohlenen Audi. Zuvor hatten sie gefälschte Kennzeichen am Auto angebracht. Während ihrer Flucht stießen sie noch gegen einen Betonpoller. Eine sofortige Fahndung der Polizei war erfolglos. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Weyhe, Tel. 0421 / 80660, entgegen.

Neuenkirchen (bei Sulingen) – Fahrerflucht

Am Mittwochmittag gegen 14.45 Uhr wurde ein geparkter VW Golf in der Cantruper Straße von einem unbekannten Fahrzeug berührt und beschädigt. Der Unbekannte flüchtete danach, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am VW Golf entstand ein Schaden von über 1000 Euro. Ein Zeuge beobachtete die Fahrerflucht, konnte sich aber nur die Automarke Audi in Weiß merken. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Sulingen, Tel. 04271 / 9490, entgegen.

Bassum – Leicht verletzte Fahrerin

Eine 18-jährige Autofahrerin wurde am Mittwochvormittag gegen 09.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Cantruper Straße / Osterbinde leicht verletzt. Sie wollte die Cantruper Straße überqueren und übersah dabei den Wagen einer 57-jährigen Fahrerin. Die 57-Jährige fuhr die Cantruper Straße von Neubruchhausen in Richtung Bassum entlang. Die leicht verletzte 18-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der Unfall verursachte einen Schaden von mindestens 2000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% der Gesamtunfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Dabei gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24