Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weyhe: Einbruch in Küchenstudio, Unbekannte brachen gewaltsam in Lagerhalle ein und stahlen Elektrogeräte im Wert von 40000 Euro. Polizei bittet um Hinweise.

Pkw landet im Graben, 43-jähriger Fahrer stand unter erheblichem Alkoholeinfluss, Blutprobe entnommen und Führerschein sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Stuhr – Einbruch

In der Nacht von Mittwoch bis Donnerstag letzter Woche drangen Unbekannte in eine Lagerhalle eines Küchenstudios in der Bassumer Straße ein. Der oder die Täter brachen gewaltsam das Tor zur Lagerhalle auf. In der Halle wurden weitere Türen gewaltsam geöffnet. Elektrogeräte, Spülbecken und Armaturen im Wert von ca. 40000 Euro wurden gestohlen. Da für den Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug verwendet wurde, bittet die Polizei Weyhe, Tel. 0421 / 80660, um Hinweise.

Weyhe – Auto landet im Graben

Am Sonntagabend fuhr ein 43-jähriger Fahrer mit seinem Auto auf dem Schotterparkplatz Alte Weser in Dreye in einen Graben. Vermutlich geriet der 43-Jährige beim Rangieren auf dem Parkplatz zu weit in den Seitenraum und landete dann im Graben. Der Fahrer blieb unverletzt, stand jedoch erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab 2,7 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt. Der 43-Jährige wollte sich selbst um die Bergung seines Autos aus dem Graben kümmern.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24