Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weyhe: Verkehrsunfallflucht in Diepholz

Eine Frau verursachte einen Unfall mit einem Fahrrad, beschädigte ein Auto und flüchtete, während ein Kleinkind auf dem Fahrrad saß.

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Diepholz – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen ereignete sich in der Bahnhofstraße in Diepholz zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall, gefolgt von Fahrerflucht. Eine Zeugin beobachtete, wie eine Frau entgegen der Fahrtrichtung mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr und dabei einen am Straßenrand geparkten PKW beschädigte. Auf dem Fahrrad soll auch ein Kleinkind gewesen sein. Personen, die Hinweise auf die Frau geben können, werden gebeten, sich unter 05441/9710 bei der Polizei Diepholz zu melden.

Syke – Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen – THC-Beeinflussung festgestellt Am Freitag kam es gegen 13:10 Uhr in Syke zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 38-jähriger Skoda-Fahrer wollte von einer Nebenstraße nach links auf die Bundesstraße 6 abbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden Mercedes, gesteuert von einem 44-jährigen Mann. Es kam zur Kollision. Der Mercedes-Fahrer versuchte noch, durch Ausweichen einen Zusammenstoß zu vermeiden, stieß jedoch mit einem VW zusammen, der sich auf der Rechtsabbiegerspur befand. Am Steuer des VW saß ein 71-jähriger Mann. Bei der Unfallaufnahme führten die Polizeibeamten bei dem 38-jährigen Skoda-Fahrer einen Drogenvortest mit Urin durch. Dieser zeigte Anzeichen einer Beeinflussung durch THC (Tetrahydrocannabinol), den Wirkstoff von Cannabis. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Niemand wurde verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 11.000 Euro geschätzt.

Bassum – Unfallflucht nach riskanter Fahrweise – Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagabend gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf dem Bramstedter Kirchweg in Bassum, nahe Karrenbruch, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Autofahrer fuhr mit seinem Pkw den Bramstedter Kirchweg in Richtung Bassum. Aus der entgegengesetzten Richtung, in Richtung Bramstedt, fuhr ein 49-jähriger Mann aus Syke mit seinem Mercedes. Der unbekannte Pkw geriet teilweise auf die Gegenfahrbahn, so dass der Mercedes-Fahrer ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei streifte er die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Am Mercedes entstand im vorderen rechten Bereich Sachschaden. Es kam nicht zu einem Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und verließ die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Niemand wurde verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen zum flüchtigen Fahrzeug oder zum Unfallhergang haben, sich unter 04242/9690 beim Polizeikommissariat Syke zu melden.

Weyhe / Dreye – Diebstahl aus aufgebrochenem Zigarettenautomaten In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen unbekannte Täter gewaltsam in den Zigarettenautomaten an der Dreyer Straße in Dreye (Gemeinde Weyhe) ein. Sie entwendeten alle Zigaretten und das Wechselgeld. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter der Telefonnummer 0421/80660 entgegen. Gesamtschaden: ca. 3000 Euro

Stuhr / Brinkum – Diebstahl eines Toyota In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der in der Weyher Straße in Brinkum abgestellte Toyota Aygo von unbekannten Tätern entwendet. Die Täter gelangten in das Auto und fuhren dann in unbekannte Richtung davon. Hinweise nimmt die Weyher Polizei unter der Telefonnummer 0421/80660 entgegen. Gesamtschaden: ca. 6000 Euro

Weyhe/ Leeste – Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin auf Parkplatz Am gestrigen Nachmittag fuhr ein 74-jähriger Weyher rückwärts aus einer Parklücke des Rewe-Marktes in Leeste. Dabei übersah er eine 75-jährige Fußgängerin, die hinter dem Auto stand, und stieß mit ihr zusammen. Die Fußgängerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung im Rettungswagen konnte die Fußgängerin nach Hause entlassen werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2023 gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24