Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiarden: Verkehrsunfall in Jever

Ein Pkw-Fahrer verursachte einen Unfall mit einem Kradfahrer, beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Wilhelmshaven (ost)

Schwerer Autounfall

Am Sonntag, 20.07.2025, gegen 17:55 Uhr, fuhr ein Auto auf der L 809 von Hohenkirchen in Richtung Wiarden. In der Nähe von Gottels beabsichtigte der Autofahrer nach links abzubiegen und übersah dabei ein Vorfahrtsberechtigtes entgegenkommendes Motorrad.

Bei dem Zusammenstoß wurden der Autofahrer (50 Jahre alt) leicht verletzt, die Beifahrerin (47 Jahre alt) sowie der Motorradfahrer (26 Jahre alt) schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt.

Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, um weiter behandelt zu werden.

Die beteiligten Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die L 809 war zeitweise vollständig für die Unfallaufnahme gesperrt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst (einschließlich des Rettungshubschraubers) waren auch 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.

Verstoß gegen die Pflichtversicherung

Am Sonntag, 20.07.2025, gegen 16:50 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Wangerland/Horumersiel, Andelweg, ein fahrendes Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) auf, da es kein Versicherungskennzeichen hatte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen war. Gegen den 60-jährigen Fahrer des Fahrzeugs wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ebenfalls untersagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts, was 11,39% entspricht, 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Menschen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24