Ein Senior aus Wolfsburg wurde Opfer von Telefonbetrügern, die sich als Polizisten ausgaben und 20.000 Euro erbeuteten.
Wiesbaden: Telefonbetrüger ergaunern 20.000 Euro
Wolfsburg (ost)
Wolfsburg, Wellekamp
17.07.2025, 16:30 Uhr
Ein älterer Herr aus Wolfsburg wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von Telefonbetrügern, die sein Erspartes stahlen.
Um 16:30 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Ein Mann am anderen Ende behauptete, er sei von der Polizei in Wiesbaden. Die Tochter des Seniors habe einen Unfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau gestorben sei. Die Tochter sei jetzt in Untersuchungshaft und der Senior müsse 35.000 Euro zahlen, damit sie nach Hause kommen könne. Der Senior hörte auch eine Frauenstimme im Hintergrund, was den Anruf glaubwürdig erscheinen ließ. Er erklärte, dass er nicht so viel Geld besitze, sondern nur 20.000 Euro aufbringen könne. Der Anrufer stimmte der Summe zu. Daraufhin ging der Senior zur Bank und holte das geforderte Geld ab. Um 17:30 Uhr holte ein unbekannter Mann das Geld ab und verschwand in unbekannte Richtung.
Erst am Abend gelang es dem Senior, seine Tochter zu erreichen, was den Betrug aufdeckte.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut davor, dass Polizeibeamte niemals telefonisch Kontakt mit Angehörigen aufnehmen und eine Kaution verlangen. Es ist ratsam, besonders vorsichtig zu sein, wenn Geld gefordert wird oder persönliche Daten preisgegeben werden sollen.
Im Zweifelsfall sollte sofort Kontakt zu den vermeintlich festgehaltenen Angehörigen oder der Polizei aufgenommen werden. Zeugen, die verdächtige Personen in der Gegend um Wellekamp beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter der Telefonnummer 05361/46460 zu melden.
Quelle: Presseportal