Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesedermeer: Polizeibericht Aurich/Wittmund 03.05.2025

Bienenkasten beschädigt, Zeugen gesucht. Unfallflucht in Norden, Zeugenaufruf.

Foto: Depositphotos

Aurich/Wittmund (ost)

Landkreis Aurich

In Wiesmoor wurde ein Bienenkasten auf einer Obstwiese an der Luisenwieke II umgestoßen und stark beschädigt. Dies geschah zwischen Donnerstagmittag und Freitagmorgen durch Unbekannte. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Wiesmoor unter 04944/914050 zu melden.

Altkreis Norden

Ein flüchtiger Unfallverursacher beschädigte am Freitag zwischen 09:00 Uhr und 09:15 Uhr einen geparkten grauen BMW auf einem Parkplatz in der Gewerbestraße in Norden. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Zeugen sollten sich unter 04931/9210 melden.

Norddeich

Ein 37-jähriger Arbeiter wurde am Freitagmittag in Norddeich bei der Arbeit zwischen einem Geländer und einem Rollcontainer eingeklemmt. Der Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Landkreis Wittmund

In Wiesedermeer wurde am Freitagabend ein schrottreifer Wohnwagen ohne Zugfahrzeug im Düvelshörner Weg entdeckt. Der Wohnwagen hatte sich offenbar vom Anhänger gelöst und wurde stark beschädigt an einer öffentlichen Straße zurückgelassen. Der Bauhof der Gemeinde Friedeburg wurde beauftragt, die Stelle zu säubern und den Wohnwagen zu sichern. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter 04462/9110 entgegen.

Asel

Am Freitagabend stoppten Polizisten in Asel einen Autofahrer zur Kontrolle. Dabei stellten sie fest, dass der 31-jährige Fahrer alkoholisiert war und ein gefälschtes Kennzeichen am Auto hatte. Es stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der Fahrer wurde zur Blutprobe entnommen und inhaftiert. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden gegen ihn eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24