In Aurich wurden Fensterscheiben beschädigt, in Wiesmoor wurde ein Rollerfahrer ohne Führerschein gestoppt. Polizei bittet um Hinweise.
Wiesmoor: Polizeimeldungen Aurich/Wittmund, Unbekannte beschädigen Fensterscheiben und Rollerfahrer ohne Führerschein gestoppt
Aurich/Wittmund (ost)
Landkreis Aurich
Delikte
Aurich – Beschädigung von Fensterscheiben
Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagmorgen wurden im Greenberger Weg zwei Fensterscheiben eines leerstehenden Hauses mutmaßlich durch Steinwurf von unbekannten Tätern beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941-606215 entgegen.
Aurich – Festnahme nach Hausfriedensbruch
Am Freitagabend kletterte ein 46-jähriger Mann aus Südbrookmerland über ein Garagendach auf ein Grundstück an der Leerer Landstraße und versuchte, in das Haus seiner Ex-Partnerin einzudringen. Die Polizei erteilte dem Mann einen Platzverweis, den er jedoch missachtete. Daher wurde er in Gewahrsam genommen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Verkehrsvorfälle
Wiesmoor – Fahren ohne Führerschein auf unversichertem Roller
In der Nacht zum Samstag bemerkte eine Polizeistreife gegen 01:00 Uhr einen Rollerfahrer, der die Hauptstraße mit etwa 60 km/h überquerte, ohne zu bremsen. Der 18-jährige Fahrer aus Wiesmoor besaß keine Fahrerlaubnis und der Roller war nicht versichert. Die Polizei stoppte ihn und leitete ein Strafverfahren ein.
Ihlow – Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos auf der Auricher Straße. Ein 52-jähriger Fahrer aus Aurich bemerkte nicht, dass die vor ihm fahrende 52-jährige Frau aus Ihlow bremsen musste und fuhr auf sie auf. Die Frau wurde leicht verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.
Ihlow – Pkw überschlägt sich
Am Samstag gegen Mitternacht verlor ein 18-jähriger Fahrer aus Ihlow die Kontrolle über sein Auto auf dem Totenweg und überschlug sich. Sein 17-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt. Das Auto wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.
Aurich – Fahrer flüchtet nach Beschädigung von Leitpfosten
Früh am Samstagmorgen wurde ein Leitpfosten auf der Straße Zum Schirumer Leegmor überfahren und beschädigt. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen hörten einen lauten Knall und sahen ein Auto wegfahren. Die Polizei Aurich bittet um Hinweise unter 04941-606215.
Sonstiges
Wiesmoor – Motorboot brennt aus
Früh am Samstagmorgen geriet ein Motorboot in Marcardsmoor aus ungeklärter Ursache in Brand und brannte vollständig aus. Das Boot war am Sportboothafen festgemacht und unbemannt. Es entstand erheblicher Sachschaden und ein benachbartes Boot wurde ebenfalls beschädigt. Die Brandursache wird ermittelt.
Landkreis Norden
Delikte
Norden – Beschädigung eines geparkten Autos
In der Nacht zum Freitag wurde der linke Rückscheinwerfer eines Peugeot 207 in der Manningastraße in Norden beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931-9210 zu melden.
Verkehrsvorfälle
Lütetsburg – Steinwurf auf Auto
Am Freitagabend gegen 18:35 Uhr wurde ein grauer Audi A 4 auf der Bundesstraße 72 in Richtung Norddeich von Unbekannten beschädigt. Die Täter warfen von der Kleemannbrücke einen Gegenstand auf die Windschutzscheibe des Autos. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei Norden sucht nach Hinweisen zu den Tätern unter 04931-9210.
Hage – Berauscht und ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Samstagabend wurde ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters in Hage von der Polizei kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert und der Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Er muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Landkreis Wittmund
Delikte
Blersum – Körperverletzung bei Musikveranstaltung
Früh am Samstagmorgen kam es auf einer Musikveranstaltung zu einer Körperverletzung, bei der ein 21-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der Täter ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter 04462-9110 entgegen.
Verkehrsvorfälle
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 (7,1%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 370 Menschen ihr Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 leicht verletzt.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)