Nach Beleidigungen zugeschlagen. Opfer wird von mehreren Personen angegriffen. Unbekannte beschädigten Pkw.
Wiesmoor: Polizeimeldungen Landkreis Aurich/Wittmund
Aurich/Wittmund (ost)
Bezirk Aurich
Vorfall von Kriminalität
Aurich – Nach Beschimpfungen zugeschlagen
Am Samstagabend, gegen 22 Uhr, gerieten mehrere Besucher einer Musikveranstaltung in Tannenhausen beim Tanzen in einen Streit. Die späteren Opfer, zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren aus NRW, sollen hierbei mit einem weiteren 19-Jährigen aus NRW Frauen belästigt und aggressiv zum Tanzen aufgefordert haben. Ein 30-jähriger Mann aus Westerholt forderte die drei Männer auf, damit aufzuhören, woraufhin sie ihm den Mittelfinger zeigten und der Beleidigte ihnen deshalb mehrmals mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Die Polizei hat entsprechende strafrechtliche Maßnahmen eingeleitet.
Aurich – Opfer wird von mehreren Personen attackiert
Ein 43-jähriger Mann aus Aurich wurde am Sonntagmorgen, gegen 02:20 Uhr, auf dem Georgswall von mehreren unbekannten Personen angegriffen und im Gesicht verletzt. Die Täter flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung. Dem Angriff ging vermutlich eine vorherige körperliche Auseinandersetzung zwischen dem Auricher und einem der Angreifer voraus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen bei der Polizei Aurich unter 04941-606215 mitzuteilen.
Großefehn – Unbekannte beschädigten Fahrzeug
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter gegen 03:30 Uhr ein Auto auf einem Anwohnerparkplatz in der Jahnstraße. Nach der Tat stiegen die Täter in ein Auto und feuerten mehrere Schüsse aus einer Schreckschusspistole ab, bevor sie vom Tatort flüchteten. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen und mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wiesmoor unter 04944-914050 zu melden.
Vorfall im Straßenverkehr
Aurich – Betrunken mit dem Auto unterwegs
Ein Polizeiwagen kontrollierte am Samstagmittag im Neustadtweg einen 41-jährigen Autofahrer aus Wilhelmshaven und stellte dabei fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von fast 1,3 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen. Er muss sich nun dem eingeleiteten Strafverfahren stellen.
Altkreis Norden
Vorfall von Kriminalität
Vorfall im Straßenverkehr
Norden – Berauscht im Wagen unterwegs
Auf der Heerstraße ist am Samstag gegen 20:45 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Norden durch die Polizei kontrolliert worden. Die Polizeibeamten haben dabei festgestellt, dass der junge Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel gestanden hat. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Bezirk Wittmund
Vorfall von Kriminalität
Vorfall im Straßenverkehr
Wittmund – Nach Verkehrsunfall keine Personalien angegeben
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen wurde ein 16-jähriges Mädchen bereits am Donnerstagmorgen leicht verletzt. Bei dem Zusammenstoß, welcher sich um 07:30 Uhr in der Breslauer Straße ereignete, kam es zunächst zwischen den Radfahrerinnen zu Absprachen bzgl. der Schadensregulierung. Bislang gab sich die andere Unfallbeteiligte jedoch nicht zu erkennen. Die bislang unbekannte Radfahrerin wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04462-9110 bei der Polizei Wittmund zu melden, um die Unfallermittlungen zum Abschluss zu bringen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen, also 0,79%, vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)