Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesmoor: Unfallfluchten in Esens und Wittmund/Rispel

Autofahrer und Lkw-Fahrer flüchten nach Kollisionen. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Landkreis Wittmund (ost)

Verkehrsunfall

Esens – Fahrer flüchtet nach Kollision

Ein bisher unbekannter Autofahrer kollidierte am Dienstag in Esens mit einem Radfahrer und flüchtete unerlaubt. Um 7.45 Uhr fuhr der Unbekannte vom Schützenplatz auf die Bahnhofstraße in Richtung Auricher Straße. Dabei übersah er anscheinend einen 14-jährigen Radfahrer auf dem Radweg, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Es kam zu einem Unfall und der Jugendliche wurde leicht am Bein verletzt. Der Autofahrer setzte seine Fahrt in Richtung Auricher Straße fort. Er soll einen dunkelblauen bis grauen Skoda gefahren haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 04971 926500 entgegen.

Esens – Unfallflucht auf Parkplatz

Am Montag kam es auf einem Parkplatz in Esens zu einer Unfallflucht. In der Herdestraße stieß ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen einen schwarzen Skoda Yeti und flüchtete dann von der Szene. Der Unfall ereignete sich zwischen 11.30 Uhr und 13.20 Uhr. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 04971 926500.

Wittmund/Rispel – Fahrer eines Lastwagens flüchtet

In Wittmund/Rispel kollidierten am Montag zwei Lastwagen im Gegenverkehr an den Außenspiegeln. Zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr fuhr ein 40-jähriger Lastwagenfahrer mit Anhänger und Emsländer Kennzeichen von Wiesmoor in Richtung Rispel. Auf der Landstraße kam ihm ein anderer Lastwagenfahrer entgegen und er versuchte noch auszuweichen. Dennoch kam es zur Kollision. Der Unbekannte fuhr weiter, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter 04462 9110 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 199.150 Unfälle. Darunter gab es 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.294, was 2,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.482 Fälle aus, also 0,74% aller Unfälle. Der Großteil der Unfälle (81,39%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24