Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wiesmoor: Verkehrsunfallflucht in Westerstede

Beträchtliche Schäden nach Kollision mit Birke, Fahrzeuginsassen flüchten zu Fuß.

Foto: Depositphotos

Oldenburg (ost)

Am Abend des 23.06.25 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Halsbeker Straße (K114) in Westerstede Ortsteil Tarbarg, bei dem beträchtliche Sachschäden entstanden und anschließend umfangreiche Suchmaßnahmen nach den geflüchteten Fahrzeuginsassen durchgeführt wurden.

Nach den aktuellen Ermittlungen fuhr ein Möbeltransporter gegen 19:45 Uhr auf der Halsbeker Straße in Westerstede Ortsteil Tarbarg in Richtung Hollriede. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer großen Birke und kam schließlich im wasserführenden Straßengraben zum Stillstand.

Die beiden Insassen des Fahrzeugs verließen offenbar unverletzt das Fahrzeug und flüchteten zu Fuß in Richtung Hollriede.

Aufgrund der schweren Kollision und der erheblichen Unfallschäden konnte eine Verletzung der beiden Insassen nicht ausgeschlossen werden. Daher wurde eine umfangreiche Suche in den angrenzenden Wiesen und Waldstücken mit insgesamt 75 Mitgliedern der örtlichen freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Westerstede durchgeführt. Außerdem wurden 2 Drohnen der FTZ Elmendorf und Wiesmoor eingesetzt. Trotzdem blieben die Bemühungen, die Insassen zu finden, erfolglos.

Aufgrund der Such- und Bergungsmaßnahmen blieb die Kreisstraße bis 23:00 Uhr voll gesperrt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall am Montagabend beobachtet haben oder Informationen zu den beiden geflüchteten Fahrzeuginsassen haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Westerstede unter Tel.: 04488/833-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24