Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wilhelmshaven: Handtasche aus Fahrradkorb entwendet

Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Diebstahl in Wilhelmshaven-Siebethsburg am Mittwoch, 17.09.2025, gegen 11:30 Uhr. Ein unbekannter Täter griff im Vorbeifahren in den Fahrradkorb einer Radfahrerin und entwendete deren Handtasche mit Inhalt.

Foto: Depositphotos

Wilhelmshaven (ost)

Am Mittwoch (17.09.2025) ereignete sich gegen 11:30 Uhr ein Diebstahl in der Kirchreihe in Wilhelmshaven-Siebethsburg. Laut bisherigen Informationen griff ein bisher unbekannter Täter im Vorbeifahren in den Fahrradkorb einer Radfahrerin und stahl ihre Handtasche mit Inhalt. Personen, die relevante Informationen zu dem Vorfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04421 942-0 bei der Polizei in Wilhelmshaven zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 29.204 Fälle registriert, wovon 3.322 gelöst wurden. Es gab insgesamt 2.770 Verdächtige, darunter 2.511 Männer und 259 Frauen. 972 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Fälle auf 30.208, wobei 3.613 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2.814, davon waren 2.583 Männer und 231 Frauen. 1.116 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 29.204 30.208
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.322 3.613
Anzahl der Verdächtigen 2.770 2.814
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.511 2.583
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 259 231
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 972 1.116

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24