Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wilhelmshaven: Unfallflucht auf Banter Weg, Polizei sucht nach flüchtiger Fahrerin

Ein Motorradfahrer wurde leicht verletzt, als eine unbekannte Fahrerin unerlaubt den Unfallort verließ. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Wilhelmshaven (ost)

Am 30.09.2025 ereignete sich gegen Mittag auf dem Banter Weg in Wilhelmshaven ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leichte Verletzungen erlitt. Die Fahrerin, die den Unfall verursachte, verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle.

Nach den bisherigen Informationen fuhr die bisher unbekannte Fahrerin eines grünen Kleinwagens in nördlicher Richtung auf dem Banter Weg. An einer Stelle, wo die Straße breiter wurde, befand sie sich zunächst auf der linken Fahrbahnseite. Hinter ihr fuhr ein 36-jähriger Opel Corsa-Fahrer, rechts daneben ein 49-jähriger Motorradfahrer. Plötzlich wechselte die Fahrerin abrupt von links nach rechts, ohne den Spurwechsel anzuzeigen. Der Opel-Fahrer bremste stark ab, um eine Kollision zu vermeiden. Der Motorradfahrer dahinter musste ebenfalls abrupt bremsen, stürzte und rutschte mit seinem Motorrad gegen den Opel Corsa.

Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen und beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Die unbekannte Fahrerin hielt zunächst am Straßenrand an, setzte dann jedoch ihre Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Beschreibung der Person: – weiblich – klein – blonde Haare, schulterlang Zeugen, die Informationen zu dem Unfall oder der flüchtigen Fahrerin haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04421 / 942-0 mit der Polizei Wilhelmshaven in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24