Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wingst: Fahrt ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinflusus

Täuschungsversuch bei der Kontrolle misslingt. Am gestrigen Montag wurde ein PKW auf der B73 gemeldet, dessen Fahrzeugführer auffällig unterwegs war. Fahrer und Beifahrerin versuchten die Plätze zu tauschen, jedoch ohne Erfolg.

Foto: unsplash

Cuxhaven (ost)

Wingst. Gestern (21.04.2025) wurde gegen Mittag von einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin ein Auto auf der B73 gemeldet, dessen Fahrer auffällig unterwegs war.

Das Auto wurde in der Wingst auf der B73 kontrolliert. Kurz vor der Kontrolle beobachteten die Einsatzkräfte, wie Fahrer und Beifahrerin die Plätze tauschen wollten.

Der bisherige Fahrer, ein 37-jähriger Mann aus Hamburg, der nun auf dem Beifahrersitz saß, hatte keine Fahrerlaubnis. Außerdem stand er stark unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest ergab einen Wert von über 2 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Die bisherige Beifahrerin, eine 34-jährige Frau aus Hamburg, war auch alkoholisiert. Ein Vortest ergab einen Wert von über 0,5 Promille.

Gegen beide Personen wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 haben sich kaum verändert. Im Jahr 2022 wurden 35970 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 36058 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb in beiden Jahren fast gleich, mit 33839 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 33800 gelösten Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 30300 im Jahr 2022 auf 29653 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24