Unbekannte Einschleichdiebe haben Schmuck und Uhren gestohlen, Schaden über 1.000 Euro, Hinweise an Polizei.
Wischhafen: Diebstahlserie in Harsefeld
Stade (ost)
1. Unbekannte Einbrecher in Harsefeld
Bislang unbekannte Einbrecher haben am Mittwoch, dem 27.08., zwischen 10:00 Uhr und 13:30 Uhr in Harsefeld in der Graf-Heinrich-Straße unbefugten Zutritt zu einem dortigen Einfamilienhaus erhalten und das Innere nach wertvollen Diebesgut durchsucht. Mit mehreren Schmuckstücken, Uhren, Orden und einem Ehering als Beute konnten der oder die Täter dann unbemerkt entkommen. Der entstandene Schaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260.
2. Anhänger in Wischhafen gestohlen
Unbekannte haben zwischen Dienstag, dem 26.08., 10:00 Uhr und Freitag, dem 29.08., 09:00 Uhr in Wischhafen in der Ziegeleistraße einen dort auf dem Parkplatz des Penny-Marktes abgestellten PKW-Anhänger aufgebrochen und anschließend gestohlen. Der zweiachsige Anhänger der Marke HUMBAUR trägt das Kennzeichen STD-GM 708 und hat einen Wert von mehreren tausend Euro.
Hinweise zu den Anhängerdieben und dem Verbleib des Fahrzeugs bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 04143-912340.
3. Mercedes in Stade brennt aus
Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr geriet in Stade in der Sachsenstraße aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto während der Fahrt in Brand. Der 50-jährige Fahrer aus Stade konnte den Mercedes noch rechtzeitig stoppen und das Auto verlassen, bevor es vollständig in Flammen aufging. Er blieb unverletzt. Der PKW wurde bei dem Brand vollständig zerstört, auch der angrenzende Zaun fing Feuer und einige Fensterscheiben des benachbarten Hauses wurden beschädigt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Stade konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und der Brand gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Sachsenstraße musste während der Löscharbeiten bis etwa 18:45 Uhr gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Ortsverkehr.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
4. Baufälliges Reetdachhaus in Stade erneut in Brand
Am gestrigen Samstag, dem 30.08., wurde gegen 14:30 Uhr der Polizei und der Feuerwehr von einem aufmerksamen Zeugen gemeldet, dass Rauch aus dem Bereich des Reetdaches eines baufälligen Hauses in Stade im Gravenhorst-Weg aufsteigt. Sofort wurden die beiden Einheiten der Ortsfeuerwehr Stade sowie der Ortsfeuerwehr Wiepenkathen alarmiert und zur Einsatzstelle geschickt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Haus direkt an der B 73. Um zur Brandstelle zu gelangen, mussten zunächst einige Bäume gefällt werden, da das verlassene Grundstück stark bewachsen ist. Anschließend wurde das Reet gelöscht, bevor sich das Feuer auf das gesamte Gebäude ausbreiten konnte. Bereits am 22.08. dieses Jahres war in dem Gebäude schon einmal ein Feuer ausgebrochen, das von der Feuerwehr Wiepenkathen gelöscht werden musste. Die B 73 musste gestern für die Löscharbeiten mehrere Stunden lang voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die B 74 umgeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus rund um die Einsatzstelle. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Polizeibeamte und Ermittler haben vor Ort bereits erste Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Eine Brandstiftung kann nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden.
Genaue Ergebnisse werden jedoch erst nach den Untersuchungen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den nächsten Tagen beginnen werden.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu beiden Bränden in dem Haus geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Quelle: Presseportal