Zwei Beamte stoppten einen Rollerfahrer, der den Kreisverkehr in falscher Richtung befuhr. Der 17-Jährige zeigte sich uneinsichtig und wurde mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Wittingen: Polizei stoppt Rollerfahrer in Gifhorn

Gifhorn (ost)
Gestern Abend spät in der Nacht waren zwei Polizeibeamte aus Gifhorn auf Streife entlang der Celler Straße in Gifhorn unterwegs. Sie bemerkten einen Motorroller, der den Kreisverkehr an der Stadthalle in die falsche Richtung fuhr. Sofort drehten die Beamten um, um den Roller anzuhalten. Sie schalteten das Blaulicht am Streifenwagen ein, um den Rollerfahrer zu stoppen. Dieser fuhr schnell durch die Bismarckstraße und hielt schließlich von selbst an. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der 17-Jährige nicht unter dem Einfluss stand. Jedoch hatte der Roller einen defekten Reifen. Der junge Mann war besonders uneinsichtig bezüglich des Vorwurfs der zu hohen Geschwindigkeit. Gegen ihn wurden mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und er wurde nach Hause gebracht.
Während weiterer Verkehrskontrollen am gestrigen Mittwoch entdeckten Beamte der Polizei Wittingen bei einem 65-jährigen Autofahrer einen Atemalkoholwert von 0,97 Promille. Andere Beamte der Polizei Gifhorn stellten bei einem 28-jährigen E-Scooter-Fahrer fest, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In beiden Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 1.665 Unfälle, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% der Gesamtzahl, also 173.330 Unfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)