Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wolfsburg: Einbruchdiebstahl in Wohnung

Am 29.06.2025, zwischen 16:50 und 17:00 Uhr, ereignet sich im Kurt-Schumacher-Ring/Detmerode ein Einbruchdiebstahl. Der Täter gelangt durch Aufhebeln der Eingangstür in die Wohnung und entwendet Bargeld und Süßigkeiten.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Am 29.06.2025, zwischen 16:50 und 17:00 Uhr, ereignet sich ein Einbruchdiebstahl in der Kurt-Schumacher-Ring/Detmerode. Ein bisher unbekannter Täter dringt durch das Aufhebeln der Eingangstür in die Wohnung ein, durchsucht das Inventar nach Wertgegenständen und stiehlt Bargeld und Süßigkeiten. Personen, die Hinweise auf den Täter haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich telefonisch unter 05361-46460 oder persönlich an die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich und 184 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1068 männliche und 176 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24