Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wolfsburg: Pkw-Fahrer missachtet Rotlicht

Zwei Fußgänger zum Teil schwer verletzt. Am Dienstagvormittag in Wolfsburg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Mann schwer verletzt wurde und seine Frau leichte Verletzungen erlitt.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Wolfsburg, Nordsteimker Straße

29.07.2025, 10.50 Uhr

Am Dienstagvormittag ereignete sich auf der Nordsteimker Straße in Wolfsburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgänger (74 und 83 Jahre alt) von einem 86-jährigen Autofahrer angefahren und verletzt wurden.

Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen fuhr der 86-jährige Autofahrer mit seinem Fahrzeug die Nordsteimker Straße in Richtung Berliner Ring entlang. Zur gleichen Zeit wollte ein Ehepaar die Nordsteimker Straße in der Nähe des Kiefernwegs überqueren. Als die Fußgängerampel auf Grün umschaltete, betraten die Eheleute die Straße. Der Autofahrer übersah das für ihn geltende Rotlicht der Ampel und die Fußgänger und erfasste sie ungebremst. Bei dem Zusammenstoß wurde der 74-jährige Mann schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Frau erlitt leichte Verletzungen und musste ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden.

Ein freiwilliger Alkoholtest beim Autofahrer verlief negativ. Aufgrund von Hinweisen auf eine auffällige Fahrweise des 86-Jährigen wurde zur weiteren Klärung möglicher Beeinflussungen auf Antrag der zuständigen Staatsanwältin eine Blutentnahme durch einen diensthabenden Richter angeordnet.

Der Führerschein des Seniors wurde eingezogen. Das Auto wurde abgeschleppt.

Während der Unfallaufnahme war die Nordsteimker Straße in beide Richtungen gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24