Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wolfsburg: Polizei sucht Zeugen für aufgebrochene Parkscheinautomaten

Unbekannte Täter brachen Parkscheinautomaten in Wolfsburg auf. Polizei sucht Zeugen für die Vorfälle.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Wolfsburg, Klieversberg, Sauerbruchstraße 30.07.2025, 02.00 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte einen Parkscheinautomaten auf einem Parkplatz des Klinikums Wolfsburg aufgebrochen.

Ein Angestellter entdeckte den Einbruch am Mittwochmorgen und alarmierte die Polizei. Laut Zeugenaussagen ereignete sich die Tat gegen 02.00 Uhr. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Am Donnerstagmorgen, 24.07.2025, wurde bereits ein aufgebrochener Parkscheinautomat gemeldet. Nach bisherigen Informationen fand die Tat gegen 01.40 Uhr statt. Unbekannte Täter gingen hier gewaltsam gegen den Automaten vor und verursachten einen Sachschaden von etwa 20.000EUR.

Ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt, wird derzeit ermittelt.

Personen, die verdächtige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter der Telefonnummer 05361/46460 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24