Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wolfsburg: Weitere Trunkenheitsfahrt auf der Heinrich-Nordhoff-Straße

Ein 38-jähriger Wolfsburger wurde mit 1,97 Promille Alkohol am Steuer erwischt, was zu einem Strafverfahren führte.

Foto: Depositphotos

Wolfsburg (ost)

Am 30.08.2025, um 04.17 Uhr, auf der Heinrich-Nordhoff-Straße in Richtung Innenstadt, wurde ein 38-jähriger Bewohner von Wolfsburg von der Polizei angehalten, weil er betrunken Auto fuhr. Bei der Überprüfung des Fahrers aufgrund seiner auffälligen Fahrweise stellte die Polizei fest, dass er einen Atemalkoholwert von 1,97 Promille hatte. Auch in diesem Fall wurde sein Führerschein und sein Autoschlüssel eingezogen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2023 insgesamt 36058 Fälle registriert wurden, verglichen mit 35970 Fällen im Jahr 2022. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb ebenfalls nahezu unverändert, wobei im Jahr 2023 33800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 30300 im Jahr 2022 auf 29653 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 25755 männlich und 3898 weiblich, wobei 8584 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24