Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Worpswede: Schwerer Unfall mit Fußgängerin

Eine 95-Jährige wurde von einem Renault erfasst, als die Fahrerin die Kontrolle verlor. Beide wurden verletzt, die Straße war bis in den Abend gesperrt.

Foto: Depositphotos

Landkreis Osterholz (ost)

Worpswede. Eine Fußgängerin im Alter von 95 Jahren wurde am Donnerstag gegen 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Nach bisherigen Informationen fuhr eine 41-jährige Fahrerin eines Renault auf der Schlußdorfer Straße in Richtung Dorfstraße. Es wird berichtet, dass sie aufgrund einer kurzen Ablenkung zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam. Als sie dies bemerkte, versuchte sie gegenzulenken und geriet ins Schleudern. Daraufhin kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überquerte einen Grünstreifen und fuhr auf den Geh- und Fußweg. Dort befand sich die 95-jährige Fußgängerin. Die 41-Jährige versuchte zurück auf die Fahrbahn zu gelangen, kollidierte jedoch noch mit der Fußgängerin.

Bei der Kollision erlitt die 95-Jährige schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte sie anschließend in ein Krankenhaus. Die 41-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt.

Die K31 war für die Unfallaufnahme bis in den Abend hinein voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.300 Euro geschätzt.

Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter 04791-3070 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,39%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Bei den Verkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2022 gab es insgesamt 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24