In der Nacht wurden 4 Geschäfte aufgebrochen. Die Täter zerstörten die Glaseingangstüren und durchsuchten die Räume. Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Wurster Nordseeküste: Geschäftseinbrüche
Cuxhaven (ost)
Einbrüche in Geschäfte
Cuxhaven. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden insgesamt 4 Geschäfte im City-Center in der Segelckestraße aufgebrochen. Die Täter zerstörten die Glaseingangstüren der Geschäfte und durchsuchten die Räumlichkeiten. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Der Schaden durch die Zerstörungen beläuft sich jedoch auf mindestens einen mittleren vierstelligen Betrag.
++++++
Unfall unter Alkoholeinfluss – Verursacher nach kurzer Flucht gefasst
Cuxhaven. Am Donnerstagmittag ereignete sich in der Otto-Reubold-Straße ein leichter Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Cuxhavener kollidierte beim Rechtsabbiegen mit dem entgegenkommenden PKW eines 31-jährigen Cuxhaveners. Der Verursacher verließ die Unfallstelle. Als die Polizei eintraf, kehrte er überraschend mit seinem PKW zurück. Beim Anblick der Polizei flüchtete er sofort. Die Beamten konnten ihn jedoch an einer Kreuzung stoppen. Der Atemalkoholwert des 55-jährigen lag bei über 2,7 Promille. Zudem besitzt er keinen Führerschein. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
++++++
Unfall zwischen Motorrad und PKW – 2 Verletzte
Cuxhaven. Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr wurden ein Motorradfahrer und ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Neufelder Straße leicht verletzt. Ein 54-jähriger aus dem Land Hadeln wollte den PKW einer 54-jährigen aus dem Kreis Stade mit seinem Motorrad überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW einer 42-jährigen aus der Wurster Nordseeküste. Beide Fahrer bremsten, konnten aber eine Kollision nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer stürzte beim Bremsen und rutschte auf der Gegenfahrbahn in den entgegenkommenden PKW. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
++++++
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.02% aus, insgesamt waren es 4.271. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, endeten mit Sachschäden ohne Personenschaden. Von den Unfällen fanden 11,39% innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)