Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wustrow: Körperverletzung Beim Benedikt

Ein Mann schlägt auf eine unbekannte Person ein. Polizei sucht nach Täter und Zeugen.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Lüneburg

In Lüneburg kam es am Abend des 06.02.2025 zu einer Körperverletzung beim Benedikt, bei der ein Mann auf eine unbekannte Person einschlug. Das Opfer und andere Beteiligte flüchteten, als die Polizei eintraf. Der 23-jährige Täter wurde im Zuge einer Fahndung identifiziert und kontrolliert. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüneburg – Angriff auf einen Mann

Am 07.02.2025 gegen 05:30 Uhr griffen drei Personen in der Grapengießerstraße einen 48-jährigen Mann an. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Angreifer flüchteten in unbekannte Richtung. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüneburg – Diebstahl eines Rucksacks aus einem Fahrradkorb

Am 06.02.2025 gegen 19:00 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau mit dem Fahrrad von Adendorf nach Lüneburg. Bei ihrer Ankunft stellte sie fest, dass ihr Rucksack nicht mehr im Fahrradkorb war. Bereits am 05.02.2025 gegen 18:00 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall: Ein 52-jähriger Mann fuhr vom Bahnhof in die Innenstadt. Kurz nach Beginn der Fahrt bemerkte er, dass sein Rucksack nicht mehr im Fahrradkorb war. Eine Suche entlang der Strecke blieb erfolglos. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüneburg – Vorfall im Pulverweg

Am 06.02.2025 gab ein 23-jähriger Mann an, gegen 14:45 Uhr von drei Männern in einen PKW-KIA gezogen worden zu sein. Dort wurde er geschlagen und seine Jacke mit Geldbörse gestohlen. Er erlitt leichte Verletzungen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüneburg – Unfall durch Abrutschen vom Bremspedal

Ein 74-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz der Bleckeder Landstraße rutschte beim Bremsen vom Pedal ab und drückte stattdessen auf das Gas. Dadurch kollidierte er ungebremst mit einem geparkten Auto, das gegen einen Zaun gedrückt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Lüneburg – Unfallflucht im Kreuzungsbereich

In der Nacht zum 02.02.2025 kam es gegen 01:20 Uhr im Kreuzungsbereich Altenbrückertorstraße und Schießgrabenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 22-jährige Autofahrerin passierte den Kreuzungsbereich mit ihrem Daimler, als es zu einem Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Auto kam. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüneburg – Diebstahl von Schmuck und Bargeld

Am 30.01.2025 sprachen zwei Männer eine ältere Frau vor einem Mehrfamilienhaus in der Stöteroggestraße an. Unter einem Vorwand gelangten sie in die Wohnung und stahlen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Beide Männer waren schlank, etwa 190 cm groß und sprachen akzentfrei Deutsch. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 06.02.2025 um 10:00 Uhr wurde eine 77-jährige Frau in Wustrow kontrolliert, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Uelzen

Ebstorf – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Abend des 06.02.2025 wurde ein Fahrzeug in der Bahnhofstraße kontrolliert, dessen 24-jähriger Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Da der 44-jährige Beifahrer zuließ, dass sein Auto von dem Fahrer ohne Fahrerlaubnis geführt wurde, erwartet auch ihn ein Strafverfahren.

Uelzen/ Wriedel – Fahren ohne Versicherungsschutz

Bei Verkehrskontrollen am 06.02.2025 stellte die Uelzener Polizei fest, dass zwei Fahrzeuge keinen Versicherungsschutz hatten. Zunächst wurde um 16:30 Uhr ein 30-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Hochgraefestraße kontrolliert. Da er nicht versichert war, durfte er nicht weiterfahren. Kurz darauf wurde bei einem 18-jährigen Rollerfahrer in der Hauptstraße in Wriedel dasselbe festgestellt. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Gesamtunfälle aus, also 1.665 Unfälle. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Menschen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24