Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zetel Versammlungsgeschehen

Eine Versammlung in Zetel verlief größtenteils friedlich, aber eine Gruppe sorgte für Störungen und wurde von der Polizei kontrolliert.

Foto: unsplash

Zetel (ost)

Am 29. Juni 2025 fand zwischen 16:00 und 20:00 Uhr im Markthamm in Zetel eine Versammlung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in geschlossenen Räumen statt. Die Versammlung wurde ordnungsgemäß angemeldet.

Der Verlauf der Versammlung war größtenteils ungestört, die Auflagen wurden eingehalten. Zur Sicherung des Veranstaltungsortes wurden technische Barrieren errichtet und kontrollierte Durchgänge eingerichtet. Gegen 16:55 Uhr näherte sich eine Gruppe von etwa 30 Personen einem der Durchgänge.

Die Gruppe, von der einige vermummt waren, trug Transparente und Fahnenstangen. Beim Versuch, die Absperrung zu durchbrechen, kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit den Polizeikräften vor Ort. Die Situation konnte durch den Einsatz von einfacher physischer Gewalt unter Kontrolle gebracht werden. Die Lage beruhigte sich schnell, der Vorfall wurde auf Video festgehalten. Die Einsatzleitung forderte den Versammlungsleiter auf, die Teilnehmer zur Aufrechterhaltung des friedlichen Charakters zu ermahnen. Dies geschah unverzüglich.

Im weiteren Verlauf blieb die Situation ruhig, es gab keine weiteren Zwischenfälle. Die auffällige Gruppe verließ gegen 17:40 Uhr das Gelände, wobei einige Personen identifiziert werden konnten. Die Abreise wurde von der Polizei begleitet. Es wurde Anzeige wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch erstattet.

Ab etwa 18:00 Uhr begannen die Teilnehmer vermehrt abzureisen. Um 18:20 Uhr wurde die Versammlung offiziell beendet. Gegen eine ankommende Person wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da die amtlichen Kennzeichen am Fahrzeug abgeklebt waren. Die Polizei zieht eine gemischte Bilanz des Einsatzes. Während der Großteil der Versammlung friedlich verlief, gab es einzelne Störungen durch eine kleine Gruppe, gegen die polizeiliche Maßnahmen ergriffen wurden.

Quelle: Presseportal

nf24