Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zeugen gesucht: Unbekannte wüten in Lagerhalle

Unbekannte verursachen Sachschaden von 50.000 Euro in Lagerhalle und beschmieren Fahrzeuge mit Farbe.

Graffiti1
Foto: Presseportal.de

Rotenburg (Wümme) (ost)

++ Gesucht werden Zeugen: Unbekannte verursachen Chaos in Lagerhalle – Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro ++

Lauenbrück. Zwischen dem 09.06.2025 und dem 20.06.2025 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in die Lagerhalle eines lokalen Unternehmens in der Straße Am Sportplatz ein. Dort verursachten sie erheblichen Schaden.

Die Täter randalierten im Inneren der Halle, beschädigten abgestellte Traktoren, Arbeitsmaschinen und Anhänger und besprühten sowohl die Fahrzeuge als auch die Außenfassade der Halle mit Farbe. Der durch die absichtliche Zerstörung entstandene Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Informationen zu den bisher unbekannten Tätern haben, sich unter der Telefonnummer 04261 / 9470 bei der Polizei Rotenburg zu melden. Insbesondere die aufgebrachten Graffiti-Tags (siehe beigefügte Bilder) könnten zur Identifizierung der Täter beitragen.

++ Sittensen: Einbruch in Neubau ++

Sittensen. Zwischen Freitag, dem 20.06.2025, 15:00 Uhr, und Montag, dem 23.06.2025, 08:20 Uhr, brachen Unbekannte in einen Neubau im Kornblumenweg ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und stahlen im Inneren verschiedene Elektrowerkzeuge, Zubehör und weiteres Baumaterial. Danach flohen sie unerkannt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Zeven unter der Telefonnummer 04281 / 95920 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Einbruchsfällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24