Ein 42-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt. Polizei sucht dringend nach Zeugen für den Vorfall.
Zeugenaufruf: Mann durch Messerstiche in der Südstadt verletzt
Hannover (ost)
Während eines Streits zwischen zwei Männern wurde ein 42-Jähriger am Donnerstag, 14.08.2025, in der Südstadt von Hannover schwer verletzt. Der Mann erlitt Stichverletzungen während des Vorfalls in einem Imbiss und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Verdächtige flüchtete, wurde jedoch kurz darauf in der Nähe des Tatorts festgenommen. Wer kann Informationen zu diesem Vorfall geben?
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover.
Nach den bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeidirektion Hannover begaben sich ein 42-Jähriger und ein 59-Jähriger gegen 14:00 Uhr gemeinsam in das Lokal. Es kam zunächst zu einer Diskussion zwischen den beiden, die schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Während des Handgemenges stach der 59-Jährige mehrmals mit einem Messer auf seinen Gegner ein. Der Angreifer floh, während der 42-Jährige schwer verletzt im Lokal zurückblieb.
Ein Polizeibeamter in seiner Freizeit kam zufällig am Tatort vorbei, erkannte die Situation sofort und half den herbeigerufenen Einsatzkräften bei der Verfolgung des Verdächtigen. Dieser wurde kurze Zeit später in Tatortnähe festgenommen.
Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst versorgt und unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Sein Leben ist nicht in Gefahr.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der Verdächtige befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am heutigen Freitag, 15.08.2025, die Untersuchungshaft für den Verdächtigen beantragt.
Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizeidirektion Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden. /ram, ms
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt