Am heutigen Vormittag kam es auf der K 36 zu einem Unfall, bei dem zwei Autoinsassen leicht verletzt wurden.
Zwei Verletzte bei Unfall in Horneburg
Stade (ost)
Heute Morgen gegen 10:30 Uhr ereignete sich in Horneburg auf der Kreisstraße 36 ein Unfall, bei dem zwei Insassen leicht verletzt wurden.
Zu dieser Zeit war eine 25-jährige Fahrerin eines Audi aus Horneburg von der Bundesstraße 73 unterwegs und wollte links in den Schützenweg abbiegen.
Ein entgegenkommendes Auto wollte ebenfalls rechts in den Schützenweg abbiegen.
Hinter dem abbiegenden Fahrzeug fuhr ein 73-jähriger BMW-Fahrer aus Stade, der in Richtung Bundesstraße unterwegs war.
Die 25-Jährige hatte offenbar diesen PKW übersehen und kollidierte beim Abbiegen mit ihm.
Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt, die Audi-Fahrerin wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Elbeklinikum Buxtehude gebracht. Der BMW-Fahrer konnte vor Ort bleiben. Seine 69-jährige Ehefrau blieb als Beifahrerin bis auf einen Schrecken unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt.
Die K 36 musste vorübergehend gesperrt werden, um Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme durchzuführen.
Die Feuerwehr Horneburg kam zur Einsatzstelle. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe. Sie unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung am Unfallort.
Fotos des Unfalls sind in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade verfügbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)