Nach gefährlicher Körperverletzung sucht die Polizei Dortmund Zeugen für einen Vorfall gestern Abend.
45-Jähriger verletzt mit Messer: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ost)
Fortlaufende Nummer: 0576
Nach einem gefährlichen Angriff gestern Dienstag (1. Juli) gegen 19:30 Uhr an der Ecke Westerbleichstraße/Schützenstraße sucht die Polizei Dortmund jetzt nach Zeugen.
Nach bisherigen Informationen kam es zu einem Streit zwischen einem 45-jährigen, betrunkenen Dortmunder und einem unbekannten Mann. Während des Streits zog der etwa 30-jährige kahlköpfige Mann mit einem Mond-Tattoo auf der Schulter ein Messer und verletzte den Geschädigten leicht. Danach flüchtete der Täter. Der 45-Jährige begab sich zunächst in seine Wohnung und alarmierte dann später die Polizei.
Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise oder Informationen zum Tatverdächtigen. Hinweise bitte an die Dortmunder Kriminalwache unter 0231/132-7441.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 registrierte Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt