Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aachen: Neue Stufenausbildung bei Feuerwehr Düren

Junge Menschen starten direkt nach Schulabschluss in spannende Feuerwehrkarriere. Bewerbungsfrist bis 30. September 2025.

Feuerwehr Stadt Düren
Foto: Presseportal.de

Düren (ost)

Die Stadt Düren eröffnet jungen Leuten einen direkten Weg in den Feuerwehrberuf: Mit dem neuen Ausbildungsmodell zum/zur Brandmeisteranwärter/in (m/w/d) können Interessierte unmittelbar nach dem Schulabschluss in eine aufregende und sichere Karriere starten. Das Pilotprojekt beginnt am 1. Oktober 2026 und bietet erstmals die Möglichkeit, die Feuerwehrlaufbahn ohne vorherige handwerkliche Ausbildung einzuschlagen. Auf diese Weise erweitert die Stadt Düren das bewährte Modell, über einen erlernten Beruf oder einen feuerwehrdienlichen Hintergrund in den Feuerwehrdienst einzutreten.

Zwei Etappen – ein Ziel: Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden

Die Ausbildung ist in zwei Phasen unterteilt: Stufe 1 (ungefähr 18 Monate): Anstellung mit handwerklicher Grundausbildung an der Handwerkskammer Aachen in den Bereichen Holz, Metall, Elektrotechnik sowie Sanitär/Heizung/Klima. Dazu kommen Unterrichtsfächer wie Deutsch, Mathematik, Politik und Sport sowie Praktika und Erste-Hilfe-Kurse. Stufe 2 (ungefähr 18 Monate): Wechsel in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf mit einer umfassenden feuerwehrtechnischen Ausbildung, zusätzlich zur Qualifikation als Rettungssanitäter/in, Einsatztraining, Maschinisten- und Sprechfunklehrgängen sowie der Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung.

Attraktive Bedingungen: Während der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Vergütung nach TVAöD von ungefähr 1.218 bis 1.268 Euro in Stufe 1 und ungefähr 1.500 Euro monatlich in Stufe 2. Hinzu kommt derzeit ein Anwärtersonderzuschlag von ungefähr 525 Euro in Stufe 2 (befristet bis Ende 2026). Zudem profitieren die Auszubildenden von 30 Tagen Urlaub pro Jahr, einem Deutschlandticket, Gesundheitsförderung und verschiedenen Fortbildungsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit auf Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.

Voraussetzungen und Bewerbung: Mindestvoraussetzung für die Bewerbung ist die Fachoberschulreife (mittlere Reife). Interessierte müssen zudem feuerwehrdiensttauglich sein, ein einwandfreies Führungszeugnis vorlegen und bis zum Start der zweiten Stufe den Führerschein Klasse B besitzen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025. Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Düren entgegengenommen: karriere.dueren.de

Mit der neuen Stufenausbildung bietet die Stadt Düren eine zukunftssichere und sinnvolle Perspektive – für alle jungen Menschen, die direkt nach der Schule Verantwortung übernehmen und Teil der Feuerwehrfamilie werden möchten.

Weitere Ausbildungsberufe bei der Feuerwehr Düren (Bewerbungsfrist 30. September): Brandmeisteranwärter*in / Brandoberinspektoranwärter*in / Notfallsanitäter*in

Informationen unter: karriere.dueren.de

Quelle: Presseportal

nf24