Die Bundespolizei konnte den 39-jährigen rumänischen Täter dank sofortiger Videoauswertung auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes stellen.
Aachen: Videoauswertung führt zur Festnahme eines Raubversuchs-Täters
Aachen (ost)
Spät am Montagabend ging in der Leitstelle der Bundespolizei in Aachen ein Notruf ein, in dem eine 42-jährige Deutsche angab, gerade auf dem Vorplatz des Aachener Hauptbahnhofs bedroht und beraubt worden zu sein. Nachdem die Beamten der Bundespolizei sofort eintrafen, erklärte die Frau, dass sich der Täter in Richtung des Hauptbahnhofsgebäudes bewegte. Eine gleichzeitige Überprüfung der Videoaufzeichnung führte zur eindeutigen Identifizierung des Täters.
Der 39-jährige Rumäne, der zuvor versucht hatte, der Frau ihre Handtasche zu entreißen, wurde dann auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs gestellt und zur Wache der Bundespolizei gebracht. Eine Überprüfung in den polizeilichen Fahndungssystemen ergab, dass der Beschuldigte von der Staatsanwaltschaft Kleve mittels Aufenthaltsermittlung gesucht wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,28 Promille.
Die weitere Bearbeitung des Falls wurde an die Landespolizei übergeben. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal