Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Abbiegeunfall: 59-Jähriger missachtet Vorfahrt

Ein 59-jähriger Fahrer verursachte einen Verkehrsunfall, als er beim Abbiegen die Vorfahrt missachtete. Eine 31-Jährige wurde leicht verletzt.

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen stießen ein Citroen und ein Ford zusammen, wobei der Citroen von der Fahrbahn abkam und gegen einen Metallzaun prallte.
Foto: Presseportal.de

Hagen-Vorhalle (ost)

Am Samstagmorgen (12.04.2025) verursachte ein 59-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall, als er links abbiegen wollte. Dabei kollidierte er mit dem Gegenverkehr, wodurch eine 31-jährige Frau leichte Verletzungen erlitt. Der 59-jährige Fahrer war um 9.45 Uhr mit seinem Ford C-Max auf dem Sporbecker Weg in Richtung B54 unterwegs, als er bei Hausnummer 8 auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Dabei übersah er den entgegenkommenden Citroen C4 einer 31-jährigen Frau. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch der Citroen von der Fahrbahn abkam und gegen einen Metallzaun prallte. Sowohl die Autos als auch der Zaun wurden erheblich beschädigt. Die Citroen-Fahrerin erlitt zudem leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten nach der Unfallaufnahme abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen und dem Zaun wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. (rst)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24