Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alkoholfahrt in Ahlen

Eine 28-jährige Frau wurde betrunken am Steuer erwischt und ihr Führerschein beschlagnahmt. Polizei leitete Ermittlungsverfahren ein.

Foto: Depositphotos

Warendorf (ost)

Am Samstag (04.10.2025) um 02.35 Uhr berichteten Augenzeugen, dass eine Frau betrunken mit einem Auto auf der Weststraße in Ahlen gefahren sei. Die Polizei konnte das Fahrzeug und die Fahrerin kurz danach finden. Es handelte sich um eine 28-jährige Frau aus Hamm. Ein Alkoholtest bestätigte die Aussage der Zeugen. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, nahmen den Führerschein der Frau und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen sie ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Statistiken über Drogenraten in Nordrhein-Westfalen zeigen einen Anstieg von 70510 Fällen im Jahr 2022 auf 73917 Fälle im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 56367 auf 57879. Darunter waren 49610 männliche Verdächtige, 6757 weibliche Verdächtige und 16655 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen auf 18722. Trotz des Anstiegs bleibt Nordrhein-Westfalen nicht die Region mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023, da diese Zahl bei 73917 lag.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24