Die Freiwillige Feuerwehr Alpen verabschiedet zwei langjährige Teammitglieder und gewinnt Sebastian Rosendahl als Verstärkung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Alpen: Neuaufstellung des Teams für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alpen (ost)
Normalerweise läuft sie im Hintergrund, ruhig und nach den Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr – die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Alpen gibt es auch ein Team, das die Bürger und interessierten Leser mit aktuellen und interessanten Informationen versorgt. Die Leitung der Feuerwehr, angeführt von Michael Hartjes, hat kürzlich zwei verdiente Teammitglieder aus dem Presseteam verabschiedet. Angela Giesen und Marc Vinschen, die die Freiwillige Feuerwehr Alpen mehr als 10 Jahre nach außen repräsentiert haben, verlassen das Team.
Neben der aktuellen Website und zahlreichen Kampagnen waren auch große Projekte Teil ihres Erfolgs. Dazu gehört sicherlich der Bau des neuen Gerätehauses in der Von-Dornick-Straße. Der Bau und die Entwicklung des Geländes wurden bis zum Einzug der Einheit Alpen im Jahr 2019 begleitet und dokumentiert. Ebenfalls in jüngerer Zeit wurde die Blaulichtmeile in Alpen im letzten Jahr vom Presseteam intensiv begleitet.
Michael Hartjes dankte ausdrücklich für die geleistete Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und freute sich gleichzeitig, dass beide der Feuerwehrfamilie treu bleiben. Angela Giesen ist weiterhin aktiv in der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr Alpen. Marc Vinschen engagiert sich aufgrund seines Umzugs nun bei der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe. Als Einsatzkräfte stehen beide jedoch weiterhin der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zur Verfügung.
Die bisherigen Teammitglieder Michael Conrad und Dirk Staymann werden nun durch Sebastian Rosendahl verstärkt, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewonnen werden konnte.
Quelle: Presseportal